Dübreq Stylophone Theremin Test

Leon Theremins Instrument mit zwei Antennen bekommt einen jungen Nachfolger: Das Dübreq Stylophone Theremin ist ein elektronisches Instrument im Miniatur-Vintage-Design. Es stammt von der kleinen britischen Firma Dübreq, die sich vor allem mit ihrem Sortiment an Stylophones einen Namen machte.

Dübreq Stylophone Theremin: Test
Praktisch und preiswert interpretiert: Das Dübreq Stylophone Theremin kann der erste berührungslose Kontakt mit einem Synthesizer werden.

Als eines der frühesten elektronischen Musikinstrumente hat es den Synthesizer-Pionier Robert Moog schon als Jugendlicher zum Nachbau motiviert. Seine Theremins sind seit Mitte der 90er Jahre bei ambitionierten Musikern beliebt. Das berührungslose Spiel mit zwei Antennen sowie der charaktervolle Klang in Art einer menschlichen Singstimme mit sehr vielen Ausdrucksformen zwischen Vibrato und Glissando fasziniert bis heute viele Musiker und Technik-Freaks.

Es ist erstaunlich, wie lebendig ein Synthesizer klingen mag, wenn seine Sounds berührungslos gespielt werden. Weil das Thereminspiel viel Fleiß beim Üben und ein feines Gehör einfordert, werden ihre Sounds im Studio öfter per Plugin imitiert. Das ist aber schade – ein Theremin ist das wahre Instrument für die audiovisuelle Live-Performance.

Affiliate Links
Stylophone Theremin
Stylophone Theremin
Kundenbewertung:
(16)

Checkliste zum Kauf von Dübreq Stylophone Theremin

  • Interpretation des klassischen Theremin als Gadget
  • Kompaktes Gehäuse mit Antenne für Pitch-Kontrolle
  • Fader für vereinfachte und präzise Steuerung der Tonhöhe
  • Sinus/Rechteck-Oszillator plus Vibrato
  • Interner Delay-Effekt
  • Optionale Stativ-Montage
  • Batterie-Betrieb
  • Günstiger Preis

Daher kommt das Dübreq Stylophone Theremin sehr gelegen. Mit diesem portablen wie preiswerten Synthesizer könnt ihr selber probieren, wie es sich anfühlt, einfache Synthesizerklänge durch „Gesten in der Luft“ zu steuern. Dübreq bezeichnet ihr Theremin selbst als „Sound Gadget“. Angesichts der kompakten Bauform und des Straßenpreises um 130 Euro leuchtet dies auch ein. Ob in diesem Spielzeug vielleicht noch mehr drin steckt, werde ich für euch gern herausfinden.

Dübreq Stylophone Theremin: Quick Guide.
Neben dem Dübreq Stylophone Theremin findet sich nur ein Quick Start Guide im Karton. Man sollte also schon selber wissen, worum es bei einem Theremin geht.
Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.