Der US-Hersteller DW erweitert seine Snaredrum-Palette um die DW Design Series Aluminium Snare, die es in den Größen 14“ x 5,5“ und 14“ x 6,5“ gibt. Sowohl die Kesselkonstruktion als auch die Hardware-Ausstattung entsprechen der schon seit einigen Jahren erhältlichen Design Brass „Workhorse“ Snaredrum.

Die Besonderheit der DW Design Series Metall-Snaredrums sind die zwei Sicken, die dem einen Millimeter dünnen Kessel die nötige Stabilität verleihen und gleichzeitig für einen fokussierten Sound sorgen. Dieser ist bei den neuen Aluminium-Modellen trockener als bei den Messingkesseln und somit äußerst mikrofonfreundlich. Immerhin wurden die größten Hits des Classic Rock auf Aluminium-Snaredrums eines anderen großen amerikanischen Herstellers eingespielt.

Herausragend ist nach wie vor die DW MAG Snare-Abhebung, die – wie der Name schon andeutet – per Magnetkraft in Position gehalten wird und absolut geräuschlos arbeitet. Weitere Features der Design Series Aluminium Snares sind die ikonischen runden, gummiunterlegten DW Lugs – für die Design Series leicht abgewandelt – sowie True Pitch Tension Lugs, ein 20-spiraliger DW True Tone Snareteppich und Triple Flanged Hoops, die für einen offenen, resonanten Sound sorgen.
Für dich ausgesucht
Weitere Infos unter dwdrums.com.