Fazit
Wer auf der Suche nach einem Preamp/DI-Pedal ist, sollte der Eden WTDI auf jeden Fall eine Chance geben – sie bereichert den Sound bereits, ohne dass man überhaupt an den Potis gedreht hat. Mit seinen geschmackvoll abgestimmten EQ-Tools bekommt man jede Menge Möglichkeiten an die Hand, dem Basssignal mehr Leben einzuhauchen – egal, ob im Recording- oder Livebetrieb. Die Verarbeitung ist Eden-typisch top und der Preis reißt keine Riesenlöcher in die Haushaltskasse. Was will man mehr? Empfehlung!
- tolle Sounds
- tadellose Verarbeitung
- gute Ausstattung
- sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis


- Hersteller: Eden-Electronics
- Modell: WTDI Preamp/DI Box für Bass
- Land: China
- Regler/Schalter: Gain, Enhance, Bass (+-15dB@30Hz), Mid (+-15dB@500Hz/2,2kHz), Treble (+-15dB@4kHz), Kompressor, Master, Bass-Boost, Mid-Shift (500Hz/2,2kHz), Ground-Lift, Bypass
- Anschlüsse: Input Klinke, Output Klinke, Symmetrischer XLR-Output, Power AC/DC 12-18Volt
- Zubehör: Netzteil mitgeliefert
- Masse: 120x51x99 mm
- Gewicht: ca 560 Gramm
- Preis: € 155,- (UVP)
SteveFromBerlin sagt:
#1 - 01.12.2012 um 22:59 Uhr
Wie immer ein toller Testbericht mit schönen Soundbeispielen.
Falls irgendwie möchglich: Ein Vergleich mit dem EBS Microamp und dem Aguilar Tonehammer wäre phantastisch!