Anzeige

Epiphone Inspired by Gibson: Jede Menge Neuigkeiten!

Gewichtigen Zuwachs erhält die Produktreihe Epiphone Inspired by Gibson. In Ergänzung zu den ES-355-Modellen wurde eine neue ES-335 in zwei Farben vorgestellt, eine Les Paul Goldtop nach Spezifikationen von 1957, eine 1960 Les Paul Special Double Cut sowie je eine neue Firebird I und Firebird V. Bei den 1959 Les Paul Standards reduziert sich die Auswahl auf zwei Farben, wird aber um zwei Varianten der Les Paul 1960 erweitert. Die wichtigste Erkenntnis: Die Nähe zu den US-amerikanischen Originalen wird mit diesen Gitarren nochmals kleiner, sodass man durchaus von Reissues sprechen kann.

Epiphone Inspired by Gibson news 2025 bonedo
Bildquelle: Epiphone

Den Originalen auf der Spur

Mit der Serie Epiphone Inspired by Gibson fertigt der Hersteller aus Nashville unter dem Label Epiphone Instrumente in einem eigenen Werk in China, die den jeweiligen Gibson-Original inzwischen sehr nahe kommen. Nicht umsonst tragen die neuen Modelle alle die Bezeichnung Reissue im Namen. Gleichzeitig bleiben die Preise jedoch auf Augenhöhe mit der Konkurrenz, die jedoch typischerweise keinen engen historischen Bezug liefert. Ein weiteres handfestes Plus: Zum Lieferumfang gehört in allen Fällen ein Koffer.
Die bestehende Produktlinie Inspired by Gibson punktet bereits mit Nähe zu den Originalen. So trifft man auf die “Open Book”-Kopfplatte, Rückseiten aus solidem Mahagoni, echte Custombucker, tief eingeleimte Hälse und weitere Details. Die neuen Instrumente gehen diesen Weg aber noch ein Stück weiter. Das beginnt laut Hersteller mit angepassten Halsprofilen und setzt sich mit einteiligen Mahagonihälsen bei den Les Pauls, Griffbrettern aus Palisander, überarbeiteten Vintage-Gloss-Lackierungen und Inlays aus Perlmutt fort. Der wesentliche Unterschied zu den Instrumenten aus amerikanischer Produktion liegt somit inzwischen weniger bei den Konstruktionsmethoden, sondern bei der fehlenden Nitro-Lackierung und der Auswahl der Hölzer.

Bildquelle: Epiphone

Die Neuheiten in Detail

Der Reihe nach: Die 1962 ES-335 Reissue ist in den Farben Sixties Cherry und Vintage Burst erhältlich. Die 1963 Firebird I Reissue wird hingegen in Cardinal Red gebaut. Der Blickfang unter den Neuerungen ist jedoch die 1963 Firebird V Maestro Vibrola Reissue in strahlendem Polaris White. Die 1960 Les Paul Special Double Cut Reissue kommt in TV Yellow während die 1964 SG Standard with Maestro Vibrola Reissue im klassischem Cherry Red offeriert wird. Unter den Les Paul Standards gibt es die 1957 Les Paul Goldtop Reissue, die 1959 Les Paul Standard Reissue in Deep Cherry Sunburst und Washed Bourbion Burst und die 1960 Les Paul Standard Reissue in Iced Tea Burst und Washed Cherry Burst. Wer hier nicht fündig wird, der ist vermutlich bereits bestens versorgt!

Fotostrecke: 6 Bilder Bildquelle: Epiphone

Was kosten die Epiphone Inspired by Gibson-Modelle?

Die Epiphone Inspired by Gibson Produktlinie besetzt durch ihren historischen Bezug eine ziemlich einzigartige Position am Markt. Alle Instrumente sind ab sofort über das Musikhaus Thomann erhältlich. Die Preise liegen zwischen 1.159 Euro für die 1960 Les Paul Special Double Cut Reissue und 1.789 Euro für die 1963 Firebird V Maestro Vibrola Reissue. Linkshändermodelle sind teilweise auf Bestellung lieferbar.

Affiliate Links
Epiphone 1962 ES-335 Reissue Sixties Ch
Epiphone 1962 ES-335 Reissue Sixties Ch Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Epiphone 1962 ES-335 Reissue Vintage Bu
Epiphone 1962 ES-335 Reissue Vintage Bu Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Epiphone 1963 Firebird I Reissue CR
Epiphone 1963 Firebird I Reissue CR Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Epiphone 1963 Firebird V Vibrola PW
Epiphone 1963 Firebird V Vibrola PW Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Epiphone 1960 Les Paul Special DC TVY
Epiphone 1960 Les Paul Special DC TVY Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Epiphone 1964 SG Standard Vibrola CR
Epiphone 1964 SG Standard Vibrola CR Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Epiphone 1957 Les Paul Goldtop DG
Epiphone 1957 Les Paul Goldtop DG Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Epiphone 1960 Les Paul Standard ITB
Epiphone 1960 Les Paul Standard ITB Bisher keine Kundenbewertung verfügbar
Epiphone 1960 Les Paul Standard WCS
Epiphone 1960 Les Paul Standard WCS Bisher keine Kundenbewertung verfügbar

Weitere Informationen unter: https://www.epiphone.com/

Hot or Not
?
Epiphone-Inspired-by-Gibson-425-bonedo-News-01 Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Synergy SYN-20IR with different preamp modules #shorts
  • Synergy SYN-20IR | The Perfect Amp For Practicing, Recording & Performing? | Sound Demo
  • Warm Audio WA-C1 Chorus Vibrato & WA-FT Fen-tone Sound Demo + RAFFLE