Anzeige

Eurolite LED PIX-12 Swing QCL Zoom Bar Test

Fazit zum Eurolite PIX-12 Swing QCL Zoom Bar Test

Die PIX-12 Swing QCL Zoom Bar von Eurolite überzeugt im Test als leistungsstarke LED-Moving-Bar mit beeindruckenden Lichteffekten und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dank der zwölf individuell ansteuerbaren 40-W-RGBW-LEDs, lassen sich kreative Lichtshows mit dynamischen Beam- und Wash-Effekten realisieren. Besonders praktisch ist der motorisierte Zoom, der einen variablen Abstrahlwinkel von 2° bis 28° ermöglicht – von engen, präzisen Kegeln bis hin zu flächigeren Darstellungen. Ergänzend dazu sorgen 164 SMD-LEDs dank einer Vielzahl an Lauflicht-Programmen für atmosphärische Hintergrund-Effekte.

Die Steuerungsmöglichkeiten sind äußerst flexibel: Neben drei verschiedenen DMX-Modi mit 28, 34 oder 67 Kanälen unterstützt die PIX-12 auch Art-Net, RDM sowie QuickDMX. Dank 16-Bit-Auflösung für Dimmer- und Strobe-Effekte sind sanfte Übergänge und präzise Anpassungen problemlos möglich.  PWM sorgt für eine flimmerfreie Lichtausgabe, was die Bar auch für Kamera- und Videoeinsätze attraktiv macht. Die Verarbeitung wirkt professionell, das Metallgehäuse ist robust, und durch Power-Twist-Anschlüsse lässt sich die Verkabelung unkompliziert handhaben. Die Kühlung ist gut durchdacht, wobei der “Theater”-Modus die Geräuschkulisse auf ein Minimum reduziert. In leisen Umgebungen könnte der Lüfter im “Full Performance”-Modus als störend empfunden werden, was bei lauten Events jedoch kaum ins Gewicht fällt.

Insgesamt bietet die Eurolite LED PIX-12 Swing QCL Zoom Bar eine starke Kombination aus hoher Lichtleistung, vielseitigen Effekten und umfangreichen Steuerungsmöglichkeiten. Sie eignet sich ideal für Bühnen, Clubs und vor allem auch professionelle Lichtinstallationen. Wer eine robuste, gut durchdachte LED-Bar mit kreativen Vorseinstellungen sucht, trifft hier eine sehr gute Wahl. Mit einer UVP von 1.486,31 Euro ist die Bar natürlich nicht unbedingt der Günstigste Vertreter auf dem Markt. Dafür erhält man mit der LED PIX-12 aber auch eine Moving Bar, deren Funktionsvielfalt und Leistung zu überzeugen wissen und die den Vergleich mit hochklassigen Konkurrenten aus weitaus höheren Preisstufen nicht scheuen muss. Grade im Verbund mit mehreren Einheiten dürfte sie das Lichterlebnis, auch auf großen Bühnen durchaus aufwerten können. 5 von 5 Sternen gibt’s von mir für die sehr gute Leistung!

Eurolite LED PIX-12 Swing Features 

  • 12 x 40 W 4in1 QCL RGBW LEDs (homogene Farbmischung)
  • LEDs einzeln ansteuerbar
  • Abstrahlwinkel: 2° – 28°
  • 164 x 0,2 W SMD 5050 3in1 TCL RGB LEDs (homogene Farbmischung) mit einem 
  • Abstrahlwinkel von 120°
  • Beam-, Stroboskop- und Uplight-Effekt, Positionierung innerhalb 180° TILT
  • exakte 16-Bit-Auflösung bei Dimmer
  • motorischer Zoom
  • Farbmischung stufenlos
  • Hintergrundfarben einstellbar
  • Ablaufgeschwindigkeit einstellbar
  • Lauflicht einstellbar
  • Dimmerkurven mit einstellbarem Ansprechverhalten
  • Dimmergeschwindigkeit (Sprungantwort) einstellbar
  • Pulsweitenmodulation variabel
  • 6 integrierte Showprogramme
  • ansteuerbar über Stand-alone, Master/Slave Funktion, DMX (28; 34; 67 kanäle), 
  • QuickDMX über USB (optional), Art-Net, RDM, DMX Ausfallmodi (Hold; Blackout; Auto)
  • Gerätekühlung erfolgt über Lüfter in der Base
  • flimmerfrei
  • einfarbiges LC-Display
  • 4 Gummifüße
  • Netzeingang und Netzausgang zum einfachen Zusammenschalten von bis zu 8 Geräten
  • Stromversorgung: 100-240 V AC, 50/60 Hz
  • Gesamtanschlusswert: 310 W
  • Schutzart: IP20
  • Stromanschluss: Power Twist In / Out
  • DMX-Anschluss: XLR 3-pol In / Out
  • Netzwerkanschluss: Protokoll: Art-Net 3 über 2x RJ-45 E-Con (Female) Einbauversion
  • Abmessungen (B x T x H): 100 x 12 x 28,5 cm
  • Gewicht: 15,7 kg
  • inkl. Omega-Brackets
  • UVP: 1.486,31 €

EuroliteProdukte auf thomann.de

Mehr von dem Hersteller auf bonedo.de

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • flüssige Bewegung
  • robustes Metallgehäuse
  • gute Lichtausbeute
  • flexible Beam-Einstellungen möglich
  • flüssige Farbübergänge
  • vielseitige Steuermöglichkeiten
  • schicke Lauflicht-Effekte
Contra
  • keins
Artikelbild
Eurolite LED PIX-12 Swing QCL Zoom Bar Test
Für 1.199,00€ bei
Hot or Not
?
Professionelle Features zum fairen Preis: Ist die Eurolite LED Pix-12 die perfekte Lampe für Lichtdesigner, DJs, Clubs und Event-Techniker?

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Ludcher Drums from France @ The Europe Drum Show 2025
  • New Gear from Evans & Promark @ The Europe Drum Show 2025
  • First notes on the Darkglass Kamms: Stunning bass sounds #shorts #reel #darkglass #kaamos #bass