FBT Evo2 maxX 4A Test

Fazit

Die Evo2 maxX 4A von FBT ist eine Aktivbox, die sich für verschiedene Einsatzgebiete sehr flexibel zeigt und dabei aufgrund der sorgfältig programmierten DSP-Presets gute Ergebnisse abliefert. Egal ob als Monitorwedge, DJ-PA, Hintergrundbeschallungslösung in Bars und Kaffeehäusern oder als Klein-PA: FBTs Konzept geht auf. Sehr interessant erscheinen mir auch die vielen Optionen bei der Festinstallation. Die gut arbeitenden DSP-Programme verrichten einen Bombenjob und holen aus dieser Box wirklich alles heraus, sodass das Preis-Leistungs-Verhältnis bei aufzubringenden 599 Euro wirklich sehr gut ist. Anhören lohnt sich in jedem Fall!

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • Geringes Gewicht
  • Verschiedene Optionen für Festinstallationen
  • Vier DSP-Presets für verschiedene Beschallungsszenarien
Contra
  • Nur ein Tragegriff
Artikelbild
FBT Evo2 maxX 4A Test
Für 579,00€ bei
FBT Evo2 Maxx 4a...muss man sich merken
FBT Evo2 Maxx 4a…muss man sich merken
Hot or Not
?
01_FBT_Evo2_Maxx4a_Komplett_Vorne Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Friedemann Richard Bruce

Friedemann Richard Bruce sagt:

#1 - 16.10.2016 um 07:59 Uhr

0

Ich finde nirgens die Angabe wie die Cutoff Frequenz des HP Filters ist. Kann mir jemand weiterhelfen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • ESI Xsynth: NAMM 2025
  • Meinl | Byzance Extra Hammered Cymbals 2025 | Sound Demo
  • Cort Artisan Space 5: Amazing 5 string headless bass! #cort #cortbass #headlessbass #cortspace5