Fender Acoustic Pro Test

Fazit

Fenders neuer Akustik-Combo konnte im Test mit einer guten Ausstattung punkten, die es erlaubt, den Amp beispielsweise mit zwei Gitarren oder auch in einem typischen Singer-Songwriter-Setting mit Gitarre und Gesangsmikrofon zu betreiben. Dank seines effektiv arbeitenden EQs kann er zudem problemlos an verschiedene Situationen angepasst werden. Auch als Monitorlösung auf größeren Bühnen kommt der Acoustic Pro durchaus in Frage, wobei der Amp hier ab einer bestimmten Lautstärke hörbar an seine Grenzen stößt. Einen Stern Abzug gibt es für das ungewöhnlich hohe Rauschverhalten, das in moderaten Lautstärken das Hörvergnügen leider etwas trübt. 

Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • Design
  • Verarbeitung
  • Ausstattung
  • Sound
Contra
  • Rauschverhalten
  • kein Fußschalter im Lieferumfang
Artikelbild
Fender Acoustic Pro Test
Für 839,00€ bei
Fender_Acoustic_Pro_010FIN
Technische Spezifikationen
  • Modell: Fender Acoustic Pro
  • Verstärker Typ: digital, zweikanalig
  • Leistung: 200 Watt
  • Regler: Volume, Low, Mid-Frequency, Mid-Level, High, Reverb, Phasen-Schalter (identisch bei beiden Kanälen)
  • Effekte: Hall
  • Sonstige Ausstattung: Kopfhöreranschluss, Aux-In, Effekt-Einschleifweg, symmetrischer Line Out mit XLR, Ground Lift und Mic/Line Schalter, Fußschalteranschluss
  • Zubehör: inkl. Schutzhülle, Fußschalter nicht im Lieferumfang
  • Abmessungen: (HxBxT): 44,5 x 53,3 x 26,7 cm
  • Gewicht: 12,2 kg
  • Preis: 938,00 Euro
Hot or Not
?
Fender_Acoustic_Pro_002FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Mooer GS1000 - Amp profiling on a budget
  • Amp Profiling for a small budget? | Mooer GS1000 | Sound Demo
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo