Fazit
Das Flamma FS22 Ekoverb ist eine gute Kombination von Delay und Reverb und konzeptionell eher für üppigere und experimentelle Sounds geeignet. Standards wie Analog-Delay oder einen kürzeren Hall hat es zwar auch im Programm, aber die Schokoladenseite sind klar die etwas fülligeren Effekte mit langer Nachhallzeit, unterstützt von langen Delays. Dabei bleibt der Hallsound immer dezent im Hintergrund, das Direktsignal ist klar der Chef im Ring und das ist auch in Ordnung so. Bei der Klangqualität muss man im Vergleich zur Oberklasse der Delay/Reverb-Pedale ein paar Abstriche machen – in manchen Einstellungen tauchen Artefakte auf (leichtes Knacken), wahrscheinlich, weil der Prozessor hart arbeiten muss. Aber generell liefert das Ekoverb im Verhältnis zum Preis einen guten Sound für atmosphärische Delay/Hall-Einsätze.

- Hersteller: Flamma
- Modell: FS22 Ekoverb
- Typ: Delay/Reverb Effektpedal
- Regler Delay: Level, Time, Tone, Feedback
- Regler Reverb: Level, Decay, Tone, Pre-Delay
- Schalter: Mode
- Fußschalter: Tap/Hold, Bypass
- Anschlüsse: 2x Input, 2x Output
- Bypass: True Bypass
- Stromaufnahme: 199 mA
- Spannung: 9 V DC (Center Negativ)
- Maße: 90 x 122 x 50 mm (B x T x H)
- Gewicht: 370 g
- Verkaufspreis: 98,00 Euro (Februar 2022)