Es war niemand Geringeres als John Lennon, der im Beatles-Film “Help” auf “You’ve Got To Hide Your Love Away” zu einer zwölfsaitigen Framus Hootenanny griff. Framus überrascht nunmehr mit einer preiswerten Reissue dieses Instruments. Die Framus Vintage 05/024 Hootenanny ist dabei mit zwölf oder sechs Saiten, in zwei Farbvarianten und drei Lackierungen verfügbar – macht zwölf Modelle. Während das Original von John Lennon im letzten Jahr für satte 2,85 Millionen US-Dollar versteigert wurde, wird man hier bereits ab 899 Euro fündig!
![Framus Hootenanny bonedo news](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2025/02/Framus-Hootenanny-2025-bonedo-News-01-1024x614.jpg)
Die Geschichte der Framus Hootenanny
In den 60er-Jahren gehörte Framus zu den größten Anbietern von Akustikgitarren in Europa. Der Hersteller aus dem Vogtland erkannte den weltweiten Trend zum Folk und Singer/Songwritern und konzipierte mit der Hootenanny eine Westerngitarre, die Elemente von klassischen Konzert- und Jazzinstrumenten in sich vereinte. Inspiriert von Bob Dylan, legte John Lennon sich ein solches Modell mit zwölf Saiten zu, mit dem er Musikgeschichte schrieb und dessen Verbleib später für mehr als sechzig Jahre ungeklärt war.
Konstruktion
Bei der Reissue hat Framus sich nach eigenen Aussagen eng am Original von 1965 orientiert, das in einer Version im hauseigenen Museum vorhanden ist. Die konstruktive Basis war laut Framus ursprünglich das Konzertmodell 5/24 Barcelona. Der Korpus der Round Shoulder Dreadnought besteht aus massivem Mahagoni (Sapele) mit ebenfalls massiver Fichtendecke. Auch beim Hals greift man auf Mahagoni zurück und versieht diesem mit einem flachen Palisandergriffbrett und 19 Silbernickelbünden inklusive Nullbund. Schmuck gibt es in Form einer verzierten Holzrosette, doppelten Korpusbindings und einem schwarzen Schlagbrett. Weitere Details sind ein Knochensattel, Vintage-Mechaniken mit elfenbeinfarbigen Wirbeln, ein Steg aus Palisanderholz und ein Trapez-Tailpiece in Nickel. Die Mensur wird mit 643 mm (25,3″) angegeben.
Modellvarianten
Die Reissue der Framus Vintage 05/024 Hootenanny wird in China produziert. Die sechs- und zwölfsaitigen Modelle sind dabei jeweils in den Farben Vintage Tinted oder Vintage Sunburst verfügbar. Dazu kann man zwischen den Lackierungen High Polish, Nitro und Satin wählen. Laut Hersteller zeichnen sich alle Modelle durch den charakteristisch kräftigen, warmen und definierten Klang des Originals aus. Konstruktionsbedingt unterscheiden sich die sechs- und zwölfsaitigen Modelle durch ihre Halsbreite, die bei 44 mm beziehungsweise 50 mm am Sattel liegt.
Für dich ausgesucht
![](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedo/2025/02/Framus-Hootenanny-2025-bonedo-News-02-1024x614.jpg)
Was kostet die Framus Hootenanny?
Im Musikhaus Thomann liegen die Preise für Framus Hootenanny-Reissue abhängig von der Lackierung zwischen 899 und 1.099 Euro für die sechssaitigen Modelle, während die zwölfsaitigen Instrumente zwischen 999 und 1.199 Euro angeboten werden. Im Preis enthalten ist jeweils ein passender Koffer. Die Lieferzeiten betragen aktuell 11-15 Wochen.
![Framus Vintage Hootenanny 12 SB Satin](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/nethumb140x40/pics/herstlogos/framus.gif)
![Framus Vintage Hootenanny 12 SB Satin](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/orig/pics/prod/609988.jpg)
![Framus Vintage Hootenanny 12 SB Nitro](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/nethumb140x40/pics/herstlogos/framus.gif)
![Framus Vintage Hootenanny 12 SB Nitro](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/orig/pics/prod/609985.jpg)
![Framus Vintage Hootenanny 6 HP](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/nethumb140x40/pics/herstlogos/framus.gif)
![Framus Vintage Hootenanny 6 HP](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/orig/pics/prod/610265.jpg)
![Framus Vintage Hootenanny 6 SB HP](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/nethumb140x40/pics/herstlogos/framus.gif)
![Framus Vintage Hootenanny 6 SB HP](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/orig/pics/prod/610270.jpg)
![Framus Vintage Hootenanny 6 TS](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/nethumb140x40/pics/herstlogos/framus.gif)
![Framus Vintage Hootenanny 6 TS](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/orig/pics/prod/610268.jpg)
![Framus Vintage Hootenanny 6 SB Satin](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/nethumb140x40/pics/herstlogos/framus.gif)
![Framus Vintage Hootenanny 6 SB Satin](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/orig/pics/prod/610269.jpg)
![Framus Vintage Hootenanny 6 SB Nitro](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/nethumb140x40/pics/herstlogos/framus.gif)
![Framus Vintage Hootenanny 6 SB Nitro](https://thumbs.static-thomann.de/thumb/orig/pics/prod/610318.jpg)
Weitere Informationen unter: https://www.framus-hootenanny.de/