808XD ist ein Bass-Rompler, der Drum-Synthesizer MiniSpillage und die Noise-Machine XORbot sind am heutigen Freeware Sonntag mit dabei. Und das steht wie immer für kostenlose Tools, die wir kreativ in unserer heimischen DAW ausprobieren sollen. Am Ende entsteht Musik!

Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plug-ins seid,
schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Audiolatry 808XD ist ein 808-Kick-Rompler

Mit 808XD schenkt uns der Software-Entwickler
Audiolatry zum Freeware Sonntag einen typischen
sample-basierten Rompler im Plugin-Format. Und der befasst sich mit ultra-deepen, fetten und durchsetzenden
Bass Presets. Im Paket enthalten sind
31 verschiedene Sounds der legendären
Roland TR-808 Kick. Die Samples wurden mit verschiedenen Effekten, wie
Saturation,
Distortion,
Modulationseffekten und weitere
experimentelle FX-Ketten nachbearbeitet. Die „
cleanen“ Versionen sind natürlich auch mit dabei. Darüber hinaus bietet weitere Plugin Funktionen: Modulation, Distortion, Cabinet Emulation, Filter Cutoff, Voice Selector, Glide, Volume und Pan sowie ein AR-Hüllkurvengenerator.
Das Plugin läuft auf
Windows 8.1 oder höher und
macOS El Capitan oder höher als
VST, VST3 und
AUin
64 Bit.
Hier geht’s zum Download
AudioSpillage MiniSpillage erzeugt Synthesizer-Drum-Sounds

Von
AudioSpillage gibt es mit MiniSpillage einen kostenlosen, kompakten und sehr schicken
Drum-Synthesizer. Mit diesem Klangerzeuger könnt ihr via
Klangsynthese eigene Drum-Sounds erzeugen. Im Vergleich zur großen „Vollversion“ stehen euch hier lediglich
drei Sound-Modelle zur Verfügung:
Bass Drum (Single Oscillator, Pitch Sweep, FM, Harmonic Controls),
Hi-Hat (sechs Oszillatoren, closed/open Hi-Hat, Rauschgenerator, Dual Resonant Filter) und
Wood Drum (flexibler Wooden Drum Model Synthesizer, natural und synthetic Timbres). Dazu gibt passende
Effekte und
Filter.
Das Plugin läuft auf
macOS und
Windows als
VST, AU, AAX und
VST3. Ein PDF-Benutzerhandbuch gibt es ebenso auf der Website als Download.
Hier geht’s zum Download
Fugue State Audio XORbot ist ein Synthesizer für Sounddesign

Diese Woche liefert uns zum Freeware Sonntag der Entwickler
Fugue State Audio mit XORbot einen interessanten
Software-Synthesizer. Die neue „Noisebox“ besitzt Ähnlichkeiten zu dem hauseigenen Klangerzeuger
NANDroid und nutzt natürlich auch
logische Operationen, um Sound zu erzeugen. Aber das steckt ja auch schon im Namen des Instruments (XOR). Der Synthesizer besitzt einen
Generator für Schwingungsformen,
Filter, Hüllkurvengeneratoren, LFOs, Sample & Hold und ein
Delay. Eine vielseitige
Modulationsmatrix steuert alle Parameter und erweckt die Sounds zum Leben. Aber Vorsicht: die Klänge sind brachial und eher Noisy!
Das Plug-in läuft auf
Windows als
VST3 in
64 Bit.
Hier geht’s zum Download
Weitere Freebies, Angebote und Tipps & Tricks…
findet ihr hier.
Videos zur Freeware
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Bildquellen:
- Freeware Sonntag: 808XD, MiniSpillage und XORbot: GEARNEWS
- Audiolatry 808XD 01: Audiolatry
- AudioSpillage MiniSpillage 01: AudioSpillage
- Fugue State Audio XORbot 01: Fugue State Audio