Zu einem guten Freeware Sonntag gehört ein tolles Instrument und Effekte zum Veredeln unserer Sounds. Deswegen stellen wir euch heute folgende Plug-ins vor: das BBC Symphony Orchestra, die Bassmaschine Substrate und der Graphic Equalizer EQ302.
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plug-ins seid,
schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
Spitfire Audio BBC Symphony Orchestra

Das ist ein absoluter Knaller zum heutigen Freeware Sonntag:
Spitfire Audio verschenkt nun (endgültig) ihr großartiges
Orchester-Plug-in-Instrument BBC Symphony Orchestra zum Nulltarif. Vor einigen Monaten musste man hierfür noch einen Fragebogen ausfüllen oder knapp 50 US-Dollar bezahlen. Jetzt könnt ihr es euch absolut
gratis downloaden. Sehr cool! Das Software-Instrument beinhaltet folgende
aufwändig aufgenomme Instrumente in
verschiedenen Artikulationen aus dem BBC Orchester:
Strings, Woodwind, Brass, Percussion und
Basses. Ihr könnt euch sogar euer eigenes Orchester frei zusammenstellen und im Raum verteilen. Ein absoluter No-brainer!
Das Plug-in läuft auf
macOS 10.13 oder höher (inklusive
M1 Support) und
Windows 7 oder höher (letztes Service Pack vorausgesetzt) als
VST, VST3, AAX in
64 Bit.
Hier geht’s zum Download
Mastrcode Music Substrate – Subharmonic Bass Booster

Der Plug-in-Hersteller
Mastrcode Music stellt uns mit Substrate ein
Plug-in-Effekt vor, mit dem wir kostenfrei und
subharmonisch unseren
Bassbereich „boosten“ können. Und das mit nur wenigen Klicks. Das Ergebnis klingt gewaltig und durchdringend. Um die tiefen Frequenzen zu bearbeiten stehen euch Regler zur
Frequenzauswahl,
Boost-Stärke, Boost Mix, Dry Mix und
Ausgangslautstärke zur Verfügung. Darüber hinaus könnt ihr die
Phase invertieren, den
Dry oder Wet Anteil jeweils muten und das komplette Plug-in in den
Bypass-Modus schalten. Für einzelne Spuren oder Gruppen sicherlich ein tolles Tool.
Das Plug-in läuft auf
Windows 7 oder höher als
VST, VST3 in
32 oder 64 Bit.
Hier geht’s zum Download
Red Rock Sound EQ302 Graphic Equalizer

Zum Abschluss beschenkt uns zum Freeware Sonntag der Hersteller
Red Rock Sound mit einem
Graphic Equalizer Plug-in namens EQ302. Dieser besitzt die typischen
32 Bänder (1/3 Octave Steps zwischen 16 Hertz und 20 kHz), die ihr jeweils entweder mit
+- 6 dB oder
+- 12 dB an
Lautstärke verändern könnt. Dazu lässt sich ein
Low Cut bei 30 Hertz dazu schalten. Die
Ausgangslautstärke könnt ihr natürlich ebenfalls regeln. Der Vorteil eines solchen Graphic Equalizers, sind die Limitierungen, die für einen
phasenstabileren Klang sorgen (keine Phase Distortion). Ein sehr guter Begleiter als Analysewerkzeug ist der ebenfalls kostenlose
SA60 Spectrum Analyser vom selben Anbieter (siehe hier).
Das Plug-in läuft auf
macOS (inklusive
M1 Support) und
Windows als
AUv3, VST in
64 Bit.
Hier geht’s zum Download
Weitere Freebies, Angebote und Tipps & Tricks…
findet ihr hier.
Videos zur Freeware
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Audiobeispiele zur Freeware
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen