Zum Freeware Sonntag stellen wir euch, wie jede Woche, kostenlose Plug-ins aus allen Bereichen und für alle Betriebssysteme vor. Heute mit dabei sind: Lost-Tapes, der Röhren-Sound mit TaraTube Distortion und der Granular-Sampler KaleidoSampler.
Falls ihr auf der Suche nach weiteren Freeware Plug-ins seid,
schaut mal in unserer Sammlung vorbei!
SuperflyDSP Lost-Tapes

Am heutigen Freeware Sonntag bringen wir die
Lofi Vibes in euer heimisches Sound-Labor. Und das mit dem Plug-in Lost-Tapes von dem Entwickler
SuperflyDSP. Das Tool ist eine kostenlose
Tape-Emulation, die für
Lofi- und Oldschool-Klänge sorgt. Ihr könnt
verschiedene Typen an Bändern auswählen,
Flutter hinzufügen, den
Crunch-Button für
Distortion klicken und natürlich das obligatorische
Rauschen nach eurem Gusto dazu mischen. Zuletzt könnt ihr mit den Reglern
Depth,
Mix und
Artifact euren perfekten
Vintage –Vibe erzeugen. Eine Art Stereo-Width-Effekt ist ebenso mit dabei. Ein cooles Tool für einen chilligen Sonntag!
Das Plug-in läuft auf
macOS (nur Intel),
Linux und
Windows als
VST3 und
AU.
Hier geht’s zum Download
SmaoLab TaraTube Distortion

Noch mehr Charakter erzeugt das Effekt-Plug-in TaraTube Distortion aus dem Hause
SmaoLab. Wir stellten euch vor einigen Wochen den Effekt
Tarabia Distortion vor. Jetzt geht es mit dem Neuen ans eingemachte:
Röhren! Dieses Tool lässt euch die
Anzahl der Röhren festlegen, durch die eure Audio- und Instrumentenspuren geschickt werden sollen. Und das heißt definitiv
Distortion, Distortion, Distortion. Aber das Plug-in kann auch
sanft anzerren. Zum Einpegeln stehen euch
Eingangs- und Ausgangslautstärkeregler sowie ein integrierter
Soft-Clipper zur Verfügung. Einen
Mixregler fehlt hier ebenso nicht.
Das Plug-in läuft auf
macOS und
Windows als
AU, VST und
VST3.
Hier geht’s zum Download
Acousmodules KaleidoSampler 64 und 128

Zu guter Letzt stellen wir euch am Freeware Sonntag das Instrument KaleidoSampler 64 and 128 von
Acousmodules vor. Ein
Sample-Mangler und
Granular-Prozessor par excellence. Das Spezielle: Ihr könnt jedes einzelne Fragment („Grain“) auf einen x-beliebigen Ausgang routen. Hier stehen euch
bis zu 128 Outputs zur Verfügung. Wow! Darüber hinaus verfügt jedes Fragment über
Pitch- und Filtermodulation. Die 64-Channel-Version enthält einen
64-Kanal-Delay und Resonatoreffekt. Ein weiteres cooles Feature ist die
Aufnahme von 2D-Gesten zum Steuern verschiedener Parameter. Ein sehr buntes Tool, das sicherlich einige interessante Ergebnisse liefern wird.
Das Plug-in läuft auf
macOS 10.15 oder höher und
Windows als
VST3 und
AU in
64 Bit.
Hier geht’s zum Download
Weitere Freebies, Angebote und Tipps & Tricks …
findet ihr hier.
Videos zur Freeware
https://www.youtube.com/watch?v=76yAwWx_1AI
Audiobeispiele zur Freeware
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Weitere Informationen