Freqport Freqtube FT1 Test

Test des Freqport Freqtube FT1: Fazit

Selbstverständlich sind Klangbearbeitungen mit Hilfe von Röhren nicht rein objektiv bewertbar. Hier fließt unweigerlich persönlicher Geschmack mit ein. Was dem einen zu viel zerrt, könnte der anderen noch deutlich zu wenig Schmackes haben. So ist die Besprechung eines Röhren-Effektgerätes auch immer eine Gratwanderung zwischen objektiven Fakten und subjektiven Empfindungen. Vergleichbar mit einem Kochrezept spielt am Ende der eigene Geschmack eine entscheidende Rolle. Ich empfinde Freqports Freqtube FT1 als eine Bereicherung meiner Soundküche an deren Geschmack ich mich schnell gewöhnen kann.

Die einfache Einbindung in eine DAW, die Bedienbarkeit per Plug-in-Fenster und per Hardware, die Recall-Funktionalität, aber vor allem eben der Sound haben mich überzeugt. Das FT1 der Firma Freqport ist ein hervorragendes Klang-Design-Tool. Seitens des deutschen Vertriebs Hyperactive wurde mir im Laufe des Tests angedeutet, dass die Zukunftspläne für Röhren-Enthusiasten sogar noch interessanter werden dürften. Bei einer der nächsten Geräte-Generationen soll man die verbauten Röhren offiziell herausnehmen und gegen beliebige andere tauschen können. Beim FT1 geht dies zwar auch, ist aber lediglich Bastlern zu empfehlen. Außerdem erlischt mit dem Öffnen des Gerätes und herausnehmen der Röhren der Garantieanspruch.

Wer so lange nicht warten möchte, hat mit dem FT1 bereits jetzt ein einzigartiges, analoges Oberton-Werkzeug zum unkomplizierten Einsatz in digitaler Arbeitsumgebung zur Verfügung. Mit Software-Emulationen, die Röhrensättigung auf reiner Softwarebasis nachbilden, kommt man klanglich nicht an die Qualität des Freqtube FT1 heran. Die Software-Plug-ins können aus Budgetgründen eine Alternative sein. Wer es sich leisten kann, bekommt beim Einsatz des FT1 echten, analogen Röhrensound, perfekt gewandelt und mit umfangreicher Feature-Fülle in die DAW und auf die Ohren.

Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • rauscharmer Röhrensound
  • Recall- und Automatisieren analoger Funktionen
  • 4 Kanäle gleichzeitig bearbeitbar
  • Hardware-Regler zur Remote-Bedienung
Contra
  • automatische Gain-Kompensation wäre hilfreich
Artikelbild
Freqport Freqtube FT1 Test
Für 979,00€ bei
Hot or Not
?
Review

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Producing a track with the XVive XV1-R Portable Stereo Recorder
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25