Gamechanger Audio präsentiert ihre innovative Motor-Synthese nun als FX-Unit: das Motor Pedal, ist ganz auf die Bedürfnisse von Gitarristen zugeschnitten. Selbstverständlich kann aber jedes Eingangssignal verarbeitet werden.

Motor Pedal
Gamechanger Audio hat schon einige innovative Produkte auf den Markt gebracht. 2019 stellten sie die erste Version des Motor Synth vor. Wie der Name schon verrät, basiert die Klangerzeugung auf Elektromotoren, die ihre Rotationsgeschwindigkeit sofort und präzise ändern, um Musiknoten zu erzeugen. Dieses Konzept verwenden sie nun für das Motor Pedal. Wenn ihr eine bestimmte Note / Frequenz in das Pedal spielt, schwingt der Motor in genau dieser Frequenz / Note. Es ist aber auch möglich, den Motor zu verstimmen.
Fünf Synthese-Funktionen und mehr
Gamechanger Audio hat das Motor Pedal mit 5 Synthese-Funktionen ausgestattet, mit denen sich mehr als nur die üblichen Audio-Effekte erzeugen lassen.
- Die Funktion Motor nutzt den Sound des sich drehenden elektromagnetischen Motors. Der Klang wird als glitchig, knurrend und magnetisch beschrieben.
- Mit Mxd erlaubt das Pedal Crossmodulation des Motors mit einer digitalen Wellenform. Es werden verzerrte und metallische Texturen hörbar.
- M-Wave verwendet einen digitalen Oszillator. Der Motor erzeugt die Frequenz, und M-Wave ist pitch-locked & hard-synced. Man hört also den Sound des Eingangssignals, den Motor und eine zusätzliche digitale Schwingungsform. Gamechanger Audio beschreibt ihn als einen unvollkommenen multitimbralen Synthesizer.
- Coil Mode treibt den Motor nicht mit Gleichstrom, sondern mit Wechselstrom an. Dies erzeugt Vibrationen und metallische Summtöne.
- Es wurde auch ein 24-Band-Digital-Vocoder in das Gerät integriert, der den Ausgang des Motors als Trägersignal (Carrier) und den Ausgang des Eingangssignals als Modulationssignal verwendet.
Das Gerät verfügt über verschiedene Regler, um den Sound einzustellen. Bei Tone Boost handelt es sich um einen Tilt-EQ, um die Frequenzen anzupassen. Es ist auch möglich, die Lautstärke und den Drive des Motors zu bestimmen. Sogar auf Attack, Bend und Glides kann Einfluss genommen werden. Diese Funktionen stehen natürlich im Zusammenhang mit den Einstellungen Portamento und Vibrato.
Mit dem Fußpedal ist es möglich, Pitch-Shifts zu erzeugen. Mit der Funktion Clutch können Drones erzeugt werden. Selbstverständlich sind auch Volume-Swells und Vibratos möglich.

Preis und Verfügbarkeit
Das Motor Pedal ist in Schwarz erhältlich und wird für kurze Zeit auch in Rot und Blau verfügbar sein. Wer das Pedal auf der Gamechanger Audio Website vorbestellt, kann es für 299,00 US-Dollar erwerben. Regulär wird es für 379,00 US-Dollar erhältlich sein. Die Vorbestellungen werden im Juni 2025 ausgeliefert.
Gamechanger Audio Motor Pedal: Features
- Motor-Oszillator-Engine reagiert auf Noten des Eingangssignals
- Motor
- Mxd
- M-Wave
- Coil Mode
- 24-Band-Digital-Vocoder
- Tone Boost
- Steuerung von Lautstärke, Drive, Attack, Bend, Glide
- Portamento & Vibrato
- Fußpedal für Pitch-Shifts, Volume-Swells, Vibratos
- Clutch: Erzeugung von Drones
Die Gamechanger Audio Motor Pedal Website
Gamechanger Audio Plasma Test