
GForce Oberheim OB-X
Die Plugins von GForce Software gehören zu den am besten klingenden Software-Emulationen analoger Vintage-Synthesizer. Vor allem der Oberheim-Sound scheint es den Entwicklern angetan zu haben. Nach dem OB-E v2 und SEM erhielt jetzt auch das neueste Oberheim-Plugin von GForce den Segen von Tom Oberheim persönlich: der neue OB-X. Laut GForce wurde die Polysynth-Legende der 1980er in allen Details präzise emuliert. Wie das Original bietet das Plugin pro Stimme zwei Oszillatoren mit Cross-Modulation und Sync, ein 2-Pol-Filter mit Resonanz und zwei Hüllkurvengeneratoren. Auch die Modulationsabteilung des OB-X wurde authentisch umgesetzt. Allerdings ließ GForce sich die Gelegenheit nicht entgehen, den OB-X um etliche neue Features zu ergänzen und somit noch vielseitiger zu machen. Das Plugin bietet bis zu 16 Stimmen mit Mono-, Legato-, Poly- und Unison-Modi sowie der Möglichkeit, acht Stimmenpaare einzeln im Stereobild anzuordnen. Hinzu kommt ein Vintage-Regler für die typischen analogen Stimmungsschwankungen. Damit sollte der GForce OB-X sehr dichte und breite Sounds liefern können. Weitere neue Features sind Velocity und Aftertouch, vier programmierbare Makros, separate Pulsbreitenmodulation der beiden Oszillatoren, neue LFO-Funktionen wie Intro, Retrigger, Phase und Smoothing, ein integrierter Arpeggiator sowie ein Chord-Modus. Neben einem Chorus bietet der GForce Oberheim OB-X Stereo-Delay- und Reverb-Effekte. Hinzu kommen sogenannte X-Modifier – dedizierte LFOs und ADSR-Hüllkurvengeneratoren für fast alle Parameter, die für viel Flexibilität beim Sounddesign sorgen. Der GForce Software Oberheim OB-X enthält über 400 Presets von namhaften Sounddesignern und Künstlern. Ein flexibler Preset-Browser erleichtert das Auffinden bestimmter Sounds anhand von Tags.

Preise und Daten
Zum Start ist der GForce Oberheim OB-X hier bei Thomann* für 79 € erhältlich.
Für dich ausgesucht



Mehr Infos zum GForce Oberheim OB-X
Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- GForce Software Oberheim OB-X: GForce Software
- Preset-Browser des GForce Oberheim OB-X: GForce Software