Auf seiner ersten US-Tournee mit Cream erwarb Eric Clapton in den 60ern eine schwarze Les Paul Custom mit drei Humbuckern aus dem Jahre 1958, die er in den 70er-Jahren oft spielte und später an Albert Lee weitergab. Dieses Stück Musikhistorie wurde durch den Custom Shop von Gibson nun in einer Auflage von 150 Exemplaren neu aufgelegt. Es handelt sich um eine penible Replik, die mit Hilfe von 3D-Scannern und aufwendigen Aging-Techniken aus dem Murphy Lab einen wirklich außerordentlich authentischen, abgerockten Eindruck vermittelt. Dieses Meisterwerk der Gitarrenbaukunst wendet sich vor allem an Sammler.

Gibson Eric Clapton 1958 Les Paul Custom Ebony – Aging auf höchstem Niveau
Eric Clapton hat zweifellos Musikgeschichte geschrieben. Und auch Albert Lee gilt weltweit als virtuoser Gitarrist. Kaum verwunderlich, dass diese “Black Beauty” eine Inspiration für viele Musiker war. Nun erfährt sie eine besondere Würdigung durch den Gibson Custom Shop in Nashville. Die Gitarre besteht aus einem außerordentlich leichten einteiligen Mahagonikorpus mit eingeleimtem Mahagonihals und Ebenholzgriffbrett. Die gesamte Konstruktion wurde exakt per 3D-Scanner vermessen und reproduziert, sodass die Formgebung und das Halspofil vollständig dem Instrument von 1958 entsprechen. Auch bei der Hardware und der Elektronik ist man dem Original laut Hersteller so dicht wie möglich auf der Spur: Vergoldete ABR-1-Bridge mit Stopbar, Grover-Tuner und drei ungewachste Custombucker-Tonabnehmer mit handverdrahteten CTS-Potentiometern. Den Vogel schießt das äußerst aufwändige Murphy-Lab-Aging ab. Hier wurde scheinbar kein Kratzer, keine Delle und kein Brandfleck einer Zigarette vergessen. Auf den Fotos meint man, ein Jahrzehnte altes Instrument zu sehen.

Seltenes Sammlerstück
Die Gibson Eric Clapton 1958 Les Paul Custom Ebony gibt es in weltweit 150 Exemplaren. Zum Lieferumfang gehören ein The-Duck-Bros-Koffer, Echtheitszertifikate, ein zweites, von Eric Clapton und Albert Lee signiertes Schlagbrett, ein Ledergurt und weiteres Case Candy. Der hohe Aufwand und die Exklusivität hat erwartungsgemäß ihren Preis. Das Instrument wird durch das Musikhaus Thomann für 20.299 Euro angeboten und ist bei Bedarf sofort lieferbar. Träumen wird man ja mal dürfen…
Für dich ausgesucht
- NAMM 2023: Gibson Kirk Hammett „Greeny“ Les Paul Standard
- Für Sammler, Feinschmecker und Fans: Gibson Jimmy Page 1964 SJ-200
- NAMM 2024: Die Gibson Kirk Hammett 1989 Les Paul Custom feiert ihr Debüt
- Die 18 teuersten Gitarren der Welt
- NAMM 2025: Gibson 1955 Commemorative Edition Les Paul – limitierte Sondermodelle in fünf Custom-Farben


Weitere Informationen unter: https://www.gibson.com