Fazit
Mit dem JAMster Bass bietet Harley Benton ohne Frage eine extrem preisgünstige und platzsparende Verstärker-Lösung zum Üben und Jammen. Der Desktop-Amp klingt für seine Größe sehr ordentlich und bietet sogar einen Overdrive-Modus mit verzerrten Sounds, die durchaus für Abwechslung und weiteren Spielspaß sorgen können.
Playbacks und Drum-Loops von einem Smartphone oder Tablet können wahlweise über den Aux-In-Eingang oder kabellos per Bluetooth eingespielt werden, und zum stillen Üben steht ein Kopfhöreranschluss zur Verfügung – alles, was man braucht! Das Ganze funktioniert bei Bedarf auch an Orten ohne Steckdose, da der Winzling auch mit Batterien betrieben werden kann.
Auch an der Verarbeitung gibt es nichts zu beanstanden: Das Plastikgehäuse wirkt robust und die Regler laufen angenehm leicht. Uneingeschränkte Empfehlung für Bassleute, die einen möglichst kleinen und preiswerten Übeverstärker für den Schreibtisch oder für unterwegs suchen!

- angenehmer Grundsound
- Overdrive-Modus
- Aux-In und Kopfhöreranschluss
- Bluetooth 5.1 für Playbacks
- Netz- und Batteriebetrieb möglich
- Input im OD-Modus zu empfindlich

- Technische Spezifikationen:
- Hersteller: Harley Benton
- Modell: JAMster Bass, Basscombo
- Herstellungsland: China
- Lautsprecher: 5 Zoll
- Leistung: 10 Watt
- Regler/Schalter: Tone, Gain, Vol, Power, BT, Clean/OD
- Anschlüsse: Input, Kopfhörer, Aux-In, Netz
- Strombedarf: 9 Volt, Netzteil (im Lieferumfang) oder Batterien (6 x AA),
- Abmessungen: 245 x 123 x 152 mm
- Gewicht: 950g
- Sonstiges: Bluetooth 5.1 Empfänger
- Zubehör: Netzteil
- Ladenpreis: 39,- Euro (Ladenpreis im März 2025)