Test des Heritage Audio Super 8: Fazit
Beim Heritage Audio Super 8 handelt es sich um eine ernsthafte Investition. Allerdings bekommt man auch acht hochwertige Kanäle im Stil des 1073 mit interner Wandlung für sein Geld – und unterm Strich ist das ein guter Deal. Das Preamp-Modul überzeugt sowohl mit seinen Klangeigenschaften als auch mit seiner Verarbeitungsqualität. Die einfache Anbindung über Digitalschnittstellen und die kompakte Bauweise machen den Super 8 nicht nur zu einer guten Wahl fürs Studio, sondern auch fürs mobile Recording-Rig. Einziger kleiner Kritikpunkt sind die fehlenden Pads für die Kanäle 3 bis 6. In der Praxis wird sich der Großteil der User aber nicht ernsthaft daran stören.

- Achtkanal-Vorverstärker
- acht Preamps im Stil des Neve 1073
- authentisches Schaltungsdesign mit drei Verstärkerstufen
- Ein- und Ausgangsübertrager von Carnhill
- interne AD-Wandlung
- digitale Ausgänge: ADAT (SMUX), S/PDIF, AES/EBU
- schaltbarer externer Eingang (Return-Weg) pro Wandler
- Synchronisation über Wordclock (BNC)
- hergestellt in: China
- Website des Herstellers: https://heritageaudio.com
- Preis: € 4399,– (Straßenpreis am 1.8.2023)