Fazit
Das Ibanez TRMINI Pedal überzeugt im Test als kompaktes und schön klingendes Tremolo, das trotz seiner wenigen Regelmöglichkeiten recht flexibel aufgestellt ist. Mein einziger Kritikpunkt gilt den fast unsichtbaren Markierungen an den kleinen Potis, die das Ablesen der jeweiligen Einstellung auf der Bühne erschweren. Ansonsten spart das TRMINI auf dem Pedalboard nicht nur Platz, sondern erledigt seinen Job auch äußerst souverän.
- sehr gute Verarbeitung
- platzsparendes Format
- sehr gute Klangqualität
- Wellenformen stufenlos blendbar
- auch als Booster nutzbar
- Einstellungen der kleinen Potis schlecht ablesbar


- Hersteller: Ibanez
- Modell: TRMINI
- Typ: Tremolo-Effektpedal
- Fertigungsland: Japan
- Anschlüsse: Input, Output, Netzteil
- Schalter/Regler: Wave, Speed, Depth, Level Trim, Fußschalter
- Bypass: True Bypass
- Abmessungen: 92,6 x 50,9 x 55,1 mm (BxTxH)
- Gewicht: 270 g
- Stromversorgung: 9V-Netzteil (nicht im Lieferumfang)
- Stromaufnahme: 23 mA
- Ladenpreis: 97,00 Euro (Juli 2020)