Inklen Tonetable Test

FAZIT

Tonetable ist eine interessante DJ-App für DVS-User, die ein iPad oder iPhone besitzen. Das Programm generiert ein zeitcodiertes Signal, ähnlich wie ein Steuervinyl auf einem Plattenspieler und dirigiert so Geschwindigkeit und Abspielrichtung des MP3-Tracks in der DJ-Software. Tonetable hat vier voreingestellte Trägerfrequenzen im Gepäck, mit denen es Traktor, Serato, Deckadance oder auch Mixvibes steuert. Eine skalierbare virtuelle Schallplatte auf dem Screen erlaubt Scratchen und Backspins und kann in Farbe, Größe und Position den eigenen Vorlieben angepasst werden. Der Tempo-Slider ermöglicht sehr präzise Pitchvorgänge und wird von Bend-Buttons beim Beatmatching unterstützt. Der Powerdown-Effekt simuliert das Anlauf- und Bremsmoment eines Plattenspielers. Das Programm funktioniert soweit ganz ordentlich und vor allem ohne Absturz. Die Latenzen sind nichts für Scratch-Enthusiasten, für den Beatmixer jedoch durchaus praxistauglich. Es gibt dennoch Gründe, die für mich dennoch gegen einen ernsthaften Einsatz vor Publikum sprechen: Die App sollte eine Needledrop-Option, einen Nudge-Modus und eine Spulfunktion mitbringen. Trotzdem macht Tonetable Spaß. Das iPad kann sogar mal für einen defekten Turntable in die Bresche springen oder einen dritten Player bei Platzproblemen emulieren und nutzt weder Vinyl noch Nadeln ab. Da muten 6,99 Euro Verkaufspreis für die App doch schon fast wie ein Schnäppchen an.

Scalemode_tonetable
Hot or Not
?
Teaser_Tonetable Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25