Intellijel Multigrain ist ein achtkanaliger Morphing-Granular-Sampler fürs Eurorack. Er ermöglicht flexibles Layern, Sequenzieren und Echtzeitkontrolle von Grains — perfekt für dichte Texturen, rhythmische Strukturen und experimentelle Klanglandschaften.

Intellijel Multigrain
Das Intellijel Multigrain Modul ermöglicht es, Grains aus acht Sounds simultan zu layern, zu sequenzieren und in Echtzeit zu manipulieren. Die Sounds können entweder von einer microSD-Karte geladen oder direkt im Modul aufgenommen werden. Resampling beherrscht Multigrain auch.
Auf der im Lieferumfang enthaltenen 32 GB microSD-Karte befinden sich bereits 600 MB an hochwertigen, vorinstallierten Samples. Renommierte Künstler wie Richard Devine, Speedy J, Taylor Deupree und Jeremy Blake haben Presets entworfen. Alle Einstellungen, Presets und aufgenommenen Samples werden direkt auf der microSD gespeichert.
Multigrain unterstützt bis zu 48 Projekte, wobei jedes Projekt bis zu 48 Presets speichern kann. Pro Projekt lassen sich bis zu 128 projektbezogene WAV-Dateien integrieren. Zusätzlich gibt es einen globalen /Wavs-Ordner für bis zu 128 weitere WAV-Dateien, die projektübergreifend genutzt werden können. Über den /Recs-Ordner lassen sich bis zu 1024 Aufnahmen als WAV-Dateien speichern. Das Modul arbeitet intern mit 48 kHz / 24-Bit Stereo I/O und 32-Bit Floating-Point Audioverarbeitung.
Morphing, Paramter, Recording-Buffer, Anschlüsse, Blur
Jeder der acht Sample-Slots verfügt über zwei „Scenes“, also zwei separate Parametersätze, zwischen denen stufenlos überblendet werden kann.
Das Modul bietet pro Sound insgesamt 13 dedizierte Granular-Parameter, die sich über 10 physische Regler und 3 Behaviour-Toggles intuitiv steuern lassen. Ein eingebauter Pitch-Quantizer ermöglicht pro Sound eine exakte, tonale Anpassung.
Die Latch-Funktion verwandelt Sounds in flächige Drones, während über Unlatch perkussive Soundbursts erzeugt werden können — ideal für Ambient-Passagen oder rhythmisch akzentuierte Sequenzen.
Dank des 32-sekündigen Always-Listening-Recording-Buffers können Klangereignisse nachträglich wieder abgerufen und direkt weiterverarbeitet oder für Resampling genutzt werden.
Multigrain bietet vielseitige Ein- und Ausgänge für flexible Integration ins Eurorack-System. Acht Sounds lassen sich per Select-, Next- und Gate-CV sequenzieren. Drei zuweisbare CV-Inputs, eine interne Random-Source und ein Sample & Hold Generator erweitern die Modulation. Zwei frei zuweisbare Modulations-Outputs (MOD A/B) geben Steuerspannungen aus und lassen sich clock-synchron betreiben.
Das Reverb Blur verleiht den Grains und externen Klangmaterial ein räumliches Klangbild. Darüber hinaus bietet das Modul eine Normalize-Funktion für den maximalen Dynamikbereich sowie eine erweiterte Sample-Trimming-UI direkt am Gerät, die das exakte Zuschneiden von Samples ohne externe Software ermöglicht.
Multigrain kann für 479,00 US-Dollar erworben werden. Leider ist das Eurorack-Modul derzeit ausverkauft. Auf der Intellijel-Website ist es möglich, sich auf eine Warteliste eintragen zu lassen.
Intellijel Multigrain: Features
- Gleichzeitige Nutzung von acht Sounds
- Direktes Sampling und Resampling im Modul
- Morphing zwischen zwei Scenes – zwei Parametersets pro Sound
- 13 dedizierte Granular-Parameter (10 direkt über Regler, 3 Behaviour-Toggles)
- Integrierter Per-Sound Pitch-Quantizer
- 32 GB microSD-Karte mit 600 MB Samples
- Speicherung aller Einstellungen, Presets und Samples auf der microSD
- Bis zu 48 Projekte speicherbar
- 48kHz, 24-bit Stereo I/O, 32-bit Floating-Point interne Verarbeitung
- Normalize-Funktion für optimalen Dynamikbereich
- Always-Listening-Recording-Buffer (32 Sekunden)
- Sample-Trim-Funktion
- Reverb („Blur“)
- Clock-Sync-Toggle und Clock-Input
- Umfangreiche CV-Steuerung für Auswahl, Sequenzierung und Modulation
- Latch/Unlatch für Drone- oder perkussive Sounds
- Vier zuweisbare Modulationskanäle, drei zuweisbare CV-Inputs
- Interner Random-Source und Sample & Hold Generator
- Morph Position
- Grain Envelope
- Vielfältige Shortcuts für fortgeschrittene Nutzer
- Front-Panel-Zugriff auf die microSD-Karte