Istanbul Agop Traditional Jazz Set 70th Ann. Test

Das Musikhaus Thomann feiert 2024 sein 70. Jubiläum mit einer großen Anzahl an Deals und limitierten Sonderauflagen. Darunter ist auch das Istanbul Agop Traditional Jazz Cymbal 70th Ann. Set, welches die renommierte türkische Beckenfirma speziell für dieses Ereignis zusammengestellt hat. Im Folgenden beleuchten wir, was die Becken können und ob sich die Anschaffung lohnt.

Das Agop Jubiläums-Set kombiniert Modelle aus der Traditional / Traditional Jazz Serie.
Das Agop Jubiläums-Set kombiniert Modelle aus der Traditional / Traditional Jazz Serie.

Istanbul Agop 70th Cymbal Set – das Wichtigste in Kürze

  • dreiteiliges Beckenset aus B20-Bronze
  • dünne Materialstärken
  • gehämmerte Glocken bei Hi-Hat und Ride
  • hergestellt in Handarbeit in der Türkei

Das Set wird in einem stilvoll bedruckten Karton geliefert, darin befindet sich eine einfache, schwarze Beckentasche, die aber keine weiteren Unterteilungen hat. Die Becken sind mit Plastikfolien voneinander getrennt. Ich breite ein 22“ Jazz Ride, ein 18“ Thin Crash sowie eine 14“ Jazz Hi-Hat vor mir aus. 

Saubere Verarbeitung auch in den Details

Alle Becken bestehen aus B20-Bronze und werden von Hand in der Türkei gefertigt. Wie ihr euch bei den Attributen Jazz und Thin wahrscheinlich denken könnt, sind die Becken eher im leichtgewichtigen Segment verortet, nur die Hi-Hat weist etwas mehr Materialstärke auf. Neuheiten sind die Beckenmodelle übrigens nicht, mein Kollege Alex Höffken hat 2021 die damals neu eingeführte Jazz Serie auf unserem Portal getestet.

Agop Traditional Crash
Fotostrecke: 4 Bilder Feines Abdrehmuster: das 18“ Thin Crash.

Die Verarbeitung aller drei Modelle sieht klar nach Handarbeit aus, ist in den Details aber exzellent. Alle Kanten sind eben und die Mittellöcher wurden sauber entgratet. Die Becken haben ein Traditional Finish und sind beidseitig abgedreht. Auf den Oberflächen wurden sie intensiv von Hand gehämmert. Auch die Glocken von Ride und Hi-Hat, die aus der Traditional Jazz Series stammen, sind gehämmert. Der Verkaufspreis für das Set liegt bei 898€, im Vergleich zum Einzelkauf der Modelle spart man aktuell knapp 250€. Im folgenden Praxisteil hören wir sie uns genauer an. 

So klingt das Istanbul Agop 70th Ann. Cymbal Set

Der erste Eindruck ist direkt positiv, die Becken glänzen mit feiner Ansprache, hoher Auflösung und untereinander mit sehr gelungener tonaler Abstimmung. Keines der drei Modelle fällt also im Vergleich zum Rest des Sets ab. Während das Crash und das Ride ein eher dunkles Fundament haben, das von silbrigen Obertönen ergänzt wird, ist die Hi-Hat ingesamt etwas heller und damit auch etwas universeller vom Gesamtcharakter her. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die 14“ Jazz Hi-Hat spielt sich sehr schnell und direkt, die zwei Becken schließen sauber ab, auch der Chick-Sound ist definiert und gut hörbar. Wie die anderen Becken auch, hat die Hi-Hat feine silbrige Höhen, die ihr zu genügend Artikulation im Gesamtsound verhelfen. Das 18“ Thin Crash spielt sich butterweich, geht schnell und direkt auf und hat eine angenehme Mischung aus dunklem Fundament und silbrigen Obertönen, kombiniert mit einem recht langen Ausklang. Das 22“ Ride ist super dünn, es spielt sich ebenfalls weich und der perlende Sticksound ist bei stärkerer Bearbeitung schnell von recht viel Wash unterlegt. Dabei säuft das Sticksignal aber nicht ab. Die Bell ist schön abgesetzt und klingt musikalisch, obendrein ist das Ride auch super als großes Crashbecken einsetzbar. 

Fotostrecke: 4 Bilder Die Traditional Jazz Hi-Hat kam – wie die Unterserie auch – 2021 neu auf den Markt.
Audio Samples
0:00
Einzelsounds Groove Jazz Shuffle

FAZIT

Wenn man ein vorkonfiguriertes Beckenset kauft, muss man öfter mal Kompromisse in Kauf nehmen, zum Beispiel dass eins der Becken klanglich nicht ganz mit dem Rest mithalten kann. Davon kann bei unserem Istanbul Agop Traditional Jazz Cymbal 70th Ann. Testset keine Rede sein. Alle Becken sprechen fein und direkt an, klingen sehr organisch und inspirieren zu musikalischen Groove-Entdeckungsreisen. Klares Steckenpferd sind eher leise Stile und Jazz, aber nicht nur, denn beim Spielen empfand ich die Becken auch als sehr passend für Pop, Americana oder Blues. Beim Ridebecken müsst ihr euch darauf einstellen, dass es recht viel Wash hat, wer also ein eher trockenes Becken sucht, findet hier womöglich nicht das richtige. Ansonsten kann ich eine absolute Ancheck-Empfehlung aussprechen.

Überzeugender Auftritt: Die drei Testbecken des 70th Ann. Sets, hier mit der enthaltenen Beckentasche zu sehen.
Überzeugender Auftritt: Die drei Testbecken des 70th Ann. Sets, hier mit der enthaltenen Beckentasche zu sehen.
Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • hohe Auflösung und gute Abstimmung
  • sehr gute Verarbeitung
  • universell einsetzbare Hi-Hat
  • 22“ Jazz Ride sehr gut crashbar
Contra
  • keins
Artikelbild
Istanbul Agop Traditional Jazz Set 70th Ann. Test
Für 898,00€ bei
  • Hersteller: Istanbul Agop
  • Herkunftsland: Türkei
  • Material: B20-Bronze
  • Serie: Traditional / Traditional Jazz
  • Modelle: 14“ Jazz Hi-Hat, 18“ Thin Crash, 22“ Jazz Ride
  • Klangcharakteristik: fein auflösend, organisch, schnelle Ansprache
  • Zubehör: Beckentasche
  • Preis: (Verkaufspreis 05/2024) EUR 898,-

Herstellerseite: https://istanbulcymbals.com

Hot or Not
?
Istanbul Agop Traditional Jazz 70th Anniv. Cymbal Set Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Alesis | Strata Core | Sound Demo & Review
  • DrumCraft | Concert Snares | Sound Demo & Review
  • Meinl | Byzance Extra Hammered Cymbals 2025 | Sound Demo