Das JHS Pedals The Violet Distortion/Overdrive-Pedal ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen JHS und der brasilianischen Ausnahmegitarristin Lari Basilio. Die mehrfach ausgezeichnete Session-Gitarristin, Komponistin und Youtuberin nutzt bereits seit 2019 einen Prototyp des Schaltkreises, der nun als ihr Signature-Pedal in Serie geht. Das The Violet wurde für den Betrieb vor einem cleanen Amp konzipiert und verfügt laut Hersteller über einen einzigartigen 3-Band-EQ für eine breite Palette an Overdrive- und Distortion-Sounds. Ob die prominente Kooperation geglückt ist, verrät euch unser Test.



Aufbau und Bedienelemente des JHS Lari Basilio Signature-Pedals
Das JHS The Violet sitzt in einem stabilen Metallgehäuse mit den Maßen (BxHxT) 64 x 55 x 123 mm, bringt 300 Gramm auf die Waage und ist zum Zeitpunkt des Test in den Farben lila/pink und schwarz/lila erhältlich. Zu den Bedienelementen gehören Regler für die Ausgangslautstärke (Volume), den Grad der Verzerrung (Gain) und den Anteil der hohen und tiefen Frequenzen (Bass/Treble). Ebenfalls mit an Bord ist ein (semi-)parametrisches Mittenband mit Potis für den Pegel (Middle) und die Center-Frequenz (Mid Freq) der Mitten.
Das JHS Violet kommt mit einer eigenständigen EQ-Sektion
Für die EQ-Sektion hat sich JHS-Mastermind Josh Scott einen besonderen Kniff ausgedacht und das Mittenband in der Schaltung vor der Verzerrung positioniert, während Bass und Treble ihr Werk hinter der Gain-Stage verrichten. Das The Violet kann mit einem Standard-9-V-Netzteil bei einer Stromaufnahme von 55 mA betrieben werden. Alle Anschlussbuchsen (Input, Output, Netzteil) sind an der Stirnseite des Gehäuses verbaut. Wie von JHS gewohnt, ist das Lari Basilio Signature-Pedal vorbildlich verarbeitet und hinterlässt einen rundum positiven Gesamteindruck.