KHDK Ghoul Jr Test

Fazit

Mit dem Ghoul Jr hat KHDK für meinen Geschmack einen Volltreffer gelandet.Trotz der kleinen Bauweise des in den USA handgefertigten Pedals besitzt es alle Regel- und Schaltmöglichkeiten, um den Sound an den persönlichen Geschmack anzupassen. Die Verarbeitung ist auf hohem Niveau, und was hier an Ton herauskommt, dürfte wohl vielen Heavy-Gitarristen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Aber nicht nur ihnen, denn das Pedal zeigt sich recht flexibel und kann auch locker in einem Rock- und Pop-Kontext eingesetzt werden. Der Preis erscheint auf den ersten Blick vielleicht etwas hoch, relativiert sich aber schon beim ersten Anspielen.

Unser Fazit:
5 / 5
Pro
  • sehr flexible Sounds
  • transparent auch mit tiefergestimmter Gitarre
  • 3 Styles schaltbar
  • Voice-Schalter für Bass- und Mittenanpassung
Contra
  • keins
Artikelbild
KHDK Ghoul Jr Test
Für 159,00€ bei
Gratulation an Kirk Hammett und David Karon: Das Ghoul Jr Pedal dürfte wohl vielen Heavy-Gitarristen ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Antestpflicht!
Gratulation an Kirk Hammett und David Karon: Das Ghoul Jr Pedal dürfte wohl vielen Heavy-Gitarristen ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Antestpflicht!
Technische Spezifikationen
  • Hersteller: KDHK
  • Modell: Ghoul Jr
  • Effekt-Typ: Overdrive
  • Herkunftsland: USA
  • Arbeitsweise: analog
  • Anschlüsse: In/Out, Netzteilbuchse
  • Regler: Drive, Volume, Tone
  • Schalter: Bypass, Voice, Style
  • Bypass Modus: True Bypass
  • Stromversorgung: 9V Gleichspannung
  • Batteriebetrieb: nein
  • Abmessungen L x B x H (mm): 93 x 54 x 52
  • Gewicht: 154 Gramm
  • Ladenpreis: 159,00 Euro (Juni 2018)
Hot or Not
?
KHDK_Ghoul_JR_006FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Mooer GS1000 - Amp profiling on a budget
  • Amp Profiling for a small budget? | Mooer GS1000 | Sound Demo
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo