Mit diesem Kickstart möchte ich euch ein wenig Starthilfe im Umgang mit Reaper geben. Doch vorher zeige ich, wie man nach dem Installieren schnell und einfach zu ersten Ergebnissen kommt, und ganz vorab, wo die wichtigsten Vor- und Nachteile der Software liegen.
Für dich ausgesucht

Schnapschelder sagt:
#1 - 09.08.2013 um 23:10 Uhr
Hallo Claudius,das meiste habe ich mir auf umständliche weise schon erarbeitet und trotzdem sind immer noch Kleinigkeiten zu finden die interessant sind.Das ist ein Tutorial auf das ich schon lange gewartet habe. Bitte bring noch ganz viel mehr davon, denn ich denke, die DAW, hat es allemal verdient und ist für Homerecording das beste was ich bisher gefunden habe. Wenn man jetzt noch das ein oder andere Free Plug In einläd finde ichdie DAW unschlagbar.Mein größtes Manko waren bisher fehlende detaillierte Tutorials in Deutscher Sprache.Also nochmals meine BITTE, zeige uns alle Feinheiten und Tricksvon Reaper. Danach hast Du Dir einen langen Urlaub verdient.MlGUwe
Mr Miau sagt:
#2 - 30.09.2013 um 23:00 Uhr
Wunderbar, dankeschön! Nun sind aber inzwischen zwei Monate vergangen, wo bleibt Teil 2? :)
Felix Klostermann sagt:
#3 - 01.10.2013 um 15:52 Uhr
Hi Mr. Miau, der zweite Teil kommt ganz bald, versprochen! LG,
felix.
Chris sagt:
#4 - 19.01.2014 um 23:45 Uhr
Das soll für Anfänger sein ?Schade wir können hier nicht ganz nachvollziehen, wer hier die Zielgruppe
ist.
Sicher keine Anfänger - schade Zeitverschwendung !!!
Anni sagt:
#5 - 20.01.2014 um 00:01 Uhr
Gibt es denn keine Hilfe für Anfänger ?Bin auch kein Profi und bin schwer enttäuscht
Chris sagt:
#6 - 20.01.2014 um 00:20 Uhr
Wenn Jemand helfen kann und wirklich
die ersten Schritte zum Recording
erklären kann, bitte dringend um Hilfe !
Vielen Dank