Fazit
Das Fazit zum Lake People F366 fällt praktisch rundum positiv aus. Der Mic-Amp präsentiert sich als absolut unkomplizierter, praxistauglicher Brot-und-Butter-Preamp mit ein paar Features, die ihn in seiner Preisklasse herausragen lassen. Die Fertigungsqualität ist dabei über alle Zweifel erhaben; allein schon das Gehäuse verrät detailverliebte Ingenieurskunst, wie man sie vielleicht nur in einem deutschen Bundesland findet, in dem sich auch einige Premium-Autohersteller tummeln. Für budget- wie für qualitätsbewusste Anwender ist dieses modulare System somit eine echte Empfehlung!
- klarer, rauscharmer Klang
- Gain-Drehschalter
- hochwertige Fertigung
- kein Instrumenteneingang
- Phantomspeisung jann nur paarweise aktiviert werden


- Verstärkung schaltbar in zwölf 6-dB-Stufen
- Trittschallfilter
- Ausgangsübertrager als Option
- erhältlich mit 2, 4 oder 6 Kanälen auf einer Höheneinheit
- Preis zweikanalig: € 714,- (UVP)
- Preis vierkanalig: € 1190,- (UVP)
- Preis sechskanalig: € 1666,- (UVP)