Anzeige

Lewitt Pure Tube Test

Test des Lewitt Audio Pure Tube: Fazit

Lewitt ist mit dem Pure Tube ein stimmiges Mikrofon gelungen. Diejenigen, die selten etwas anderes aufnehmen als Gesang und das Signal schon durch das Mikrofon leicht aufhübschen wollen, sollten das Lewitt Pure Tube in Betracht ziehen. Die Gratwanderung zwischen deutlichem Charakter und Formbarkeit ist gelungen. Allerdings sollte man bedenken, dass das Röhrenmikrofon wirklich ein Vollblut-Studio-Gesangsmikrofon ist und weniger ein Allrounder. 

>
“>
</html>
<!DOCTYPE html>
<!DOCTYPE html>
<html><figure class=Naked Mike
  • Großmembran-Röhrenmikrofon
  • Nierencharakteristik
  • Eigenrauschen: 7 dB(A)
  • max. Schalldruckpegel: 132 dB(SPL)
  • hergestellt in: China
  • Webseite: lewitt-audio.com
  • Preis Studio Set: € 979,– (Straßenpreis am 15.8.2023)
  • Preis Essential Set (ohne Spinne, Poppschutz, Koffer): € 1249,– (Straßenpreis am 15.8.2023)
Hot or Not
?
Lewitt Komplettmikrofon

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • What's new at Magix? NAMM 25
  • Soundtoys Spaceblender Plugin | NAMM25
  • Freqport FreqInOut FO1 - NAMM25