Anzeige

Linkin Park verkauft keine Tickets – ein Comeback mit Schwierigkeiten

Was ein triumphales Comeback werden sollte, stellt die neuformierte Band um Mike Shinoda vor Schwierigkeiten:

Linkin Park, eine der prägenden Rockbands der 2000er planen nach ihrem Comeback im November 2024 ihre „From Zero“ Welt-Tournee. Doch der Ticketvorverkauf läuft alles andere als rund. Wie mehrere Medien berichten, bleiben die Verkaufszahlen deutlich hinter den Erwartungen zurück. Für eine Band, die früher Stadien füllte, ist das ein klares Alarmsignal.

Zu spät? Zu leise? Linkin Park verkauft keine Tickets

Seit dem tragischen Tod von Chester Bennington 2017 war es still um Linkin Park geworden. Die Lücke, die der charismatische Sänger hinterlassen hat, ist schwer zu füllen – musikalisch wie emotional. Zwar hat die Band mit Emily Armstrong mittlerweile eine neue Sängerin und arbeitet wieder an neuer Musik, doch die Live-Pläne scheinen viele Fans nicht so recht zu überzeugen.

Dazu kommt: Die musikalische Welt hat sich in den letzten Jahren massiv verändert. Die Generation, die mit Hybrid Theory aufgewachsen ist, ist heute erwachsen – und vielleicht nicht mehr ganz so konzertaffin wie früher. Gleichzeitig hat sich der Geschmack der Streaming-Zielgruppe weiterentwickelt, und der typische Linkin-Park-Sound ist heute eher Nische als Mainstream.

Konsequenzen bleiben nicht aus

Die ersten Reaktionen auf den schleppenden Ticketverkauf ließen nicht lange auf sich warten:

Konzerte wurden in kleinere Venues verlegt, Marketingmaßnahmen verstärkt – und auch über Preisnachlässe wird intern diskutiert. Ob das reicht, um die Tour zu retten, bleibt abzuwarten.

Immerhin: Die Band scheint entschlossen, sich nicht entmutigen zu lassen.

Während in den USA bereits erste Maßnahmen getroffen werden, um die Nachfrage anzukurbeln – etwa durch sogenannte „Up from the Bottom“-Tickets für 39,50 US-Dollar (zzgl. Gebühren), die nach dem Zufallsprinzip Plätze zwischen Parkett und Oberrang vergeben, sind die meisten Tickets in Deutschland schon ausverkauft. In Berlin sind zurzeit lediglich Parkplatz-Voucher für 29,99€ erhältlich.

Linkin Park wissen, wie Comebacks funktionieren, und sie wissen auch, dass sie sich neu definieren müssen. Vielleicht ist genau jetzt der Moment, um ihren Sound und ihr Image zeitgemäß weiterzuentwickeln.

Was bleibt?

Ein Tour-Start, der nachdenklich stimmt, aber auch zeigt, wie schwierig es geworden ist, eine Bandlegende im Jahr 2025 wieder relevant zu machen. Das Potenzial ist da.

Die Frage ist nur: Sind die alten Fans noch da? Und kann die neue Generation abgeholt werden?

Hot or Not
?
Linkin_Park_-_From_Zero_Lead_Pre (1) Bild

Wie heiß findest Du diesen Artikel?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Walrus Audio QI Etherealizer with Twisted Electrons TWISTfm
  • Optimize Trigger Settings on your EFNOTE Pro E-Drums | Tutorial #2
  • Sonor Drums @ The Europe Drum Show 2025 | Overview & Sound Demo