Fazit
Der MAM MB33 Retro ist ein einfach gestrickter, kleiner, aber feiner Analog-Synthesizer, der sich mit seinen Parametern und seinem Sound stark an der berühmten Roland TB-303 orientiert. Raue, prägnante Bässe oder knackige, lebendige Sequenzen kann er richtig gut. Sein Filter quakt und zwitschert bei hohen Resonanzwerten und in Verbindung mit der Accent-Funktion sehr überzeugend. Massive Attack & Co. lassen grüßen. Drei, vier, fünf gute Sounds bekommt man raus aus diesem “Westentaschen-Synthesizer”, zu viel Varianz im Klang sollte man jedoch nicht von ihm erwarten. Dafür sind die Struktur und das Bedienkonzept einfach zu schlicht ausgelegt. Die Verarbeitung und das haptische Sound-Schrauber-Erlebnis darf man aber mit “top” bewerten. Musiker, die auf kräftige analoge Sounds und den Klang von 80er Jahre Bass-Synthesizern stehen, dürften am MB33 Retro ihre Freude haben und werden beim Preis von 139 Euro nicht lange zögern.
- sehr günstiger Preis
- Klang des Filters und Filterresonanz
- Schwingungsformen stufenlos überblendbar
- gute Verarbeitung
- klanglich nicht sehr vielseitig
- kaum Zugriff auf Hüllkurven
- keine USB-Schnittstelle
- Regler senden und empfangen kein MIDI
- keine Speicherplätze

