Fazit
Der preisgünstige kurzmensurige Markbass Yellow Little Bass liefert einen vielseitig einsetzbaren Sound und lässt sich sehr leicht spielen. Er ist damit ohne Zweifel ein geeigneter Bass für Einsteiger, die nicht Geld viel für ihr erstes Instrument ausgeben können oder wollen.
Aber auch für alle anderen Bassleute bzw. Musiker, die einen leicht handhabbaren und preisgünstigen Viersaiter für gelegentliches Home-Recording suchen, könnte der gelbe Shorty durchaus ein geeigneter Kandidat sein.
Die Verarbeitungsqualität des Minis geht vollkommen in Ordnung und alle verbauten Komponenten sind stabil und verrichten ihren Dienst. Einzig die Tonblende könnte für meinen Geschmack etwas stärker zupacken, dann wäre der Bass klanglich noch eine Spur flexibler.

- geradliniger, klarer Sound
- leichte Handhabung
- niedriges Gewicht
- ordentliche Verarbeitung
- inklusive Gigbag und Gurt
- Tonblende arbeitet etwas zu subtil

- Technische Spezifikationen:
- Hersteller: Markbass
- Herstellungsland: China
- Modell: MB Yellow Little Bass
- Mensur: 30 Zoll (Shortscale)
- Korpus: Pappel, gelb lackiert, einlagiges schwarzes Schlagbrett
- Hals: verschraubt, Ahorn, Lorbeer-Griffbrett, 19 Bünde, 36mm Sattelbreite
- Tonabnehmer: 1 x Singlecoil
- Elektronik: passiv, Volume/Tonblende
- Hardware: Markbass Vintage Brücke, gekapselte Mechaniken
- Gewicht: ca. 3,2kg
- Zubehör: Markbass Bass Bag und Gurt
- Ladenpreis: 275,- Euro (März 2025)