Marshall JVM Distortion Pedal Test

Fazit

Das Marshall JVM Pedal liefert den klassisch-britischen Sound und trumpft mit einer tollen Verarbeitung. Klanglich erhält man typische Marshall-Klänge, die jedoch eine moderne High-Gain-Ausrichtung erfahren haben und mit Punch und Durchsetzungsfähigkeit punkten. Für amerikanische, gescoopte Metal-Töne ist das Pedal aufgrund seines Mittenbereichs sicherlich nicht die erste Wahl, aber alles von Classic-Rock bis hin zu Mid- und High-Gain ist mühelos umsetzbar. Auch wenn das Pedal alles andere als wirklich „noisy“ ist, erweist sich das Noise-Gate als sehr effektiv, gerade bei Maximalgain. Einziger Kritikpunkt ist für mich die Auslegung des Tonreglers. Dieser kommt bei Settings unterhalb der 11-Uhr-Marke sehr bedeckt, sodass beim Test für mich nur Stellungen jenseits dieses Wertes brauchbar waren. Gleichwohl erhält man hier ein tolles Rock-Pedal, das richtig Spaß macht und mit einem fairen Preis aufschlägt!

Klassisch-britischer Rocksound für einen relativ schmalen Taler: das Marshall JVM Distortion Pedal.
Klassisch-britischer Rocksound mit modernem Einschlag für einen relativ schmalen Taler: das Marshall JVM Distortion Pedal.
Unser Fazit:
4 / 5
Pro
  • moderner britischer Rocksound
  • sehr gute Dynamik und Ansprache
  • effektives Noise-Gate
Contra
  • Auslegung des Tonreglers
Artikelbild
Marshall JVM Distortion Pedal Test
Für 139,00€ bei
  • Hersteller: Marshall
  • Name: JVM
  • Type: Distortion/Overdrive
  • Herstellungsland: Vietnam
  • Regler: Volume, Tone, Gate und Gain
  • Schalter: Pedal On/Off
  • Anschlüsse: In- & Output (je 6,3 mm Klinke), Netzteileingang
  • True Bypass: ja
  • Batteriebetrieb: ja
  • Stromverbrauch: 55 mA
  • Abmessungen (B x L x H): 101 x 131 x 52 mm
  • Gewicht: 725 g
  • Ladenpreis: 139,00 Euro (Februar 2025)

Herstellerseite: https://www.marshall.com/de

Hot or Not
?
Marshall JVM Distortion Pedal Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Profilbild von Rainer

Rainer sagt:

#1 - 20.02.2025 um 13:52 Uhr

0

Ein JVM Pedal halte ich für einen ziemlichen Anachronismus, wenn ich ehrlich bin. Eine Pedal-Kopie, die sich irgendwo zwischen den Kopien einordnet, die der JVM präsentiert. Nun gut … Noise Gate das ist cool, denn das Original hat ein für meinen Geschmack die mit Abstand nervigste Rauschintensität aller Amps, die ich bisher hatte. Und 4 von 5 ist für meine Begriffe dann er ein freundlich verklausuliertes Schlecht-Urteil des Autors 😂.

    Profilbild von Haiko (Bonedo)

    Haiko (Bonedo) sagt:

    #1.1 - 20.02.2025 um 15:10 Uhr

    0

    Hallo Rainer, danke für den Kommentar. Mir hat das Spielen mit dem Pedal wirklich Spaß gemacht und 4 Sterne sind immer noch eine sehr gute Bewertung. Wie oben erwähnt, gab's lediglich für den Tonregler einen Abzug in der B-Note. ;) Beste Grüße Haiko

    +1
Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo
  • Marshall JVM Pedal - A full stack in a stompbox?
  • Let's rock with the Epiphone Yungblud SG Junior!