Ursprünglich als einmalige Veranstaltung geplant, findet am 22. und 23. März 2025 bereits die dritte Auflage des maxbeatwerk Recording Workshops im legendären „Studio Nord Bremen“ statt. Drummer, Sounddesigner und Autor Max Gebhardt aka maxbeatwerk sowie Produzent Gregor Hennig beleuchten diesmal verschiedene Schlagzeug-Aufnahmetechniken: von traditionellen, teils minimalistischen Methoden wie Glyn Johns und Recorderman bis hin zu modernen Ansätzen mit zahlreichen Mikrofonen und maximaler Separierung der Instrumente.
![Bild zur Verfügung gestellt von maxbeatwerk.](https://cdn-image.bonedo.de/wp-media-folder-bonedoapp/uploads/2025/02/Maxbeatwerk_Workshop_Studio_Nord_2025-1024x614.jpg)
Ein Highlight der Veranstaltung ist der historisch, technisch und akustisch spannende Ort. Im Studio Nord, idyllisch im Stadtteil Oberneuland gelegen, haben nicht nur deutsche Schlagerstars wie Heintje, Rudi Carrell und Ronny aufgenommen – auch Bela B., Die Sterne, Stoppok und zahlreiche internationale Künstler mieteten sich hier bereits ein. Einige Produktionen hat Gregor Hennig selbst betreut, und auch Produzent Moses Schneider zählt zu den regelmäßigen Gästen.
Der Workshop richtet sich an alle, die sich in Sachen Drumrecording inspirieren lassen und zwei spannende Tage mit netten Menschen, großartigem Equipment und leckerem Essen verbringen wollen – ein Koch sorgt fürs leibliche Wohl. Auch eine Übernachtungsmöglichkeit direkt im historischen Gebäude ist vorhanden.
Alle weiteren Infos findet ihr auf der maxbeatwerk-Webseite, dort könnt ihr euch auch anmelden. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 begrenzt.
Website: https://maxbeatwerk.com/workshops