Maxon AD-9 Pro Test

FAZIT

Das AD-9 Pro von Maxon erzeugt einen weichen Echoklang, der besonders Vintage-Liebhaber und diejenigen überzeugen wird, die ihrem Sound dezente Tiefe verleihen möchten. Die Verarbeitung ist Maxon-typisch allererste Sahne! Die Möglichkeit, mit dem „Dual-Head-Modus“ galoppierende Echos zu erzeugen, macht das Pedal zusätzlich eine ganze Ecke attraktiver. Besonders auffällig ist die klangliche Güte des Pedals, nichts rauscht oder zerrt. Das Gerät kann problemlos mit fetten Zerrern als letztes Glied in der Effektkette betrieben werden. Die Eingangssektion kommt auch mit hohen Pegeln zurecht, ohne den Klang zu komprimieren oder zu färben. Unter den Analogdelay-Pedalen ist das AD-9 Pro zweifelsohne eines der Besten auf dem Markt. Antestpflicht!

Pro
  • Verarbeitung
  • Multi Head Simulation
  • Sound
Contra
  • Keine Modulationsmöglichkeit
Maxon_AD9Pro_006FIN
Technische Spezifikationen
  • Maximale Delayzeit: 450 ms
  • Regler: Delay Time, Delay Level, Feedback
  • Schalter für Multi Head Simulation, On/Off
  • Anschlüsse: In, Out, Dry Out, Netzteilanschluss
  • Preis: 249,00 Euro UVP
Hot or Not
?
Maxon_AD9Pro_010FIN Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Mooer GS1000 - Amp profiling on a budget
  • Amp Profiling for a small budget? | Mooer GS1000 | Sound Demo
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo