FAZIT
Mit den drei neuen Byzance Traditional Extra Hammered Instrumenten ergänzt Meinl seine Oberklasse um stark gehämmerte, nicht zu leichte Becken. Die Kombination aus diesen Eigenschaften sorgt für äußerst ausgewogene, definierte Klangeigenschaften mit dunklem Grundton bei klarer Ansprache. Das gilt auch für das Crash aus der Extra Thin Unterserie, hier geht es jedoch dünner zu, gleichzeitig fällt die Hämmerung weniger komplex aus. Im Ergebnis klingt das Becken damit schnell und fauchig, die typische Modulation dünner Becken mit tiefen Hammermalen kommt hier voll zur Geltung. Billig sind die Teile nicht, dafür gibt es allerdings eine absolut einwandfreie Verarbeitung. Antesten sollten sie alle, denen extrem dünne Becken zu wenig definiert sind, denen gleichzeitig aber ein edler, komplexer Ton wichtig ist.
Für dich ausgesucht
- sehr ausgewogener Klang der Ridebecken
- alle Modelle: vielseitig einsetzbar
- Extra Hammered: gute Definition dank etwas höherer Gewichte
- sehr gute Verarbeitung
- keine Schnäppchen
- Hersteller: Meinl
- Bezeichnung: Byzance Traditional Extra Hammered, Byzance Traditional Extra Thin Hammered
- Material: B20 Bronze
- Herstellungsland: Türkei/ Deutschland
- Gewichtskategorie:
- Extra Hammered Serie: Medium Thin
- Extra Thin Hammered Crash: Extra Thin
- Preise (Verkaufspreise Februar 2025):
- Extra Hammered Ride 24“: 679,00 Euro
- Extra Hammered Ride 22“: 609,00 Euro
- Extra Hammered Hi-Hats 15“: 559,00 Euro
- Extra Thin Hammered Crash 16“: 345,00 Euro
Herstellerseite: https://meinlcymbals.com