Meinl Signature Sticks und Fixed Brushes Test

Meinl Stick & Brush hat kürzlich zwei Signature Sticks für die YouTuber El Estebario Siberiano und Zack Grooves vorgestellt. Außerdem neu im Sortiment ist der Nano Stick, der speziell für leises Spiel und besondere Cymbalsounds konzipiert ist. Ebenfalls eher filigran geht es mit zwei Paar Fixed Brushes mit Holzgriff in den Größen 5A und 5B zur Sache. Wir haben alle fünf Modelle für euch gecheckt. 

Alle fünf Neuheiten auf einen Blick.
Alle fünf Neuheiten auf einen Blick.

Meinl Stick & Brush Neuheiten – das Wichtigste in Kürze

  • alle Modelle aus Hickory
  • Stöcke sind nach Gewicht und Pitch abgestimmt
  • Stockmodelle werden in Deutschland gefertigt
  • Fixed Brushes stammen aus Kanada

Der Nano Stick

Die Nano Sticks wurden in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Drummer Arthur Hnatek entwickelt. Vom Design her erinnern sie mich an sehr dünne und lange Timbale Sticks, die am Kopfende einem asiatischen Essstäbchen ähneln. Bei einer Länge von 44 Zentimetern kommen sie auf ein Gewicht von nur 25 Gramm pro Stock.

Nano Sticks
Fotostrecke: 3 Bilder Lang und dünn: die Nano Sticks.

El Estebario Stick

Das neue Signature-Modell von El Estebario Siberiano, dem spanischen YouTuber, ist erstaunlich leicht. Bei einem so kraftvollen Spieler hätte ich mehr Masse erwartet. Der Stick ist ein wenig dünner als ein regulärer 5A Stick, dafür aber etwas länger. Die Schulter läuft recht breit aus und mündet in einen Acorn Tip. Wie auch die Nano Sticks, ist das Paar perfekt gematched und wiegt 50 Gramm pro Stock.

Zack Grooves Stick

Der Zack Grooves Stick, ist – passend zu seinem Namensgeber – für schnelles und leichtfüßiges Spiel konzipiert. Er ist im Vergleich zum El Estebario Stick mit 1,397 Millimeter Durchmesser noch etwas dünner und misst 16,5“ (41,91cm) in der Länge. Der Stick läuft nach oben hin recht dünn aus und mündet in einen ovalen Kopf. Ich würde ihn als eine Variation eines etwas längeren Jazz/Allround/Fusion-Sticks bezeichnen. Die Waage zeigt 51 Gramm pro Stock. Meinl greift für das Zack Grooves Modell auf eine schwere Hickory-Variante zurück, die dann anschließend dünn gedreht wird.

Meinl Signature Stick
Fotostrecke: 4 Bilder YouTuber El Estebario Siberiano hat ein schlankes Modell. Der Stick ist etwas dünner als ein Standard 5A.

Die 5A und 5B Fixed Brushes

Die Fixed Brushes gab es bislang nur in 7A-Stärke, neu sind jetzt zwei Modelle in den Standardgrößen 5A und 5B. Die Borsten sind bei diesem Modell immer maximal ausgefächert und haben einen vergleichsweise hohen Widerstand. Deshalb sollte man zum Transport immer auf die mitgelieferte Hülle zurückgreifen. Von der Gewichtung her sind die Besen mit 54 Gramm (5A) und 55 Gramm (5B) nahezu identisch.

Fixed 5A 5B Brushes
Fotostrecke: 2 Bilder Etwas unterschiedlicher Griffumfang, ansonsten identisch: die 5A und 5B Fixed Brushes.

So klingen die Meinl Stick & Brush Neuheiten

Durch den Holzgriff ermöglichen die Fixed Brushes einen nahtloseren Übergang zwischen Sticks und Besen. Gerade für Spieler, die nicht so oft Besen spielen oder das Gefühl der Nylongriffe nicht so mögen, könnten diese Modelle interessant sein. Durch die recht starren Borsten haben sie einen sehr präsenten Wischsound, auch Taps und Akzente lassen sich sehr artikuliert spielen. Und sogar Rimclicks – wenn auch nicht besonders prägnante – sind möglich. Allerdings sind die Fixed Brushes konstruktionsbedingt eingeschränkt, was die Fächerung der Borsten betrifft. 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Die Nano Sticks sind besonders auf Becken ein echtes Erlebnis. Im Video kann man ganz gut hören, wie sich die Lautstärke und der Pitch verändern. Auch auf Hi-Hats und Small-Percussion-Instrumenten taugen sie. Auf Snare und Toms finde ich den Gesamtklang eher dünn. Wenn es partout leiser sein muss, ginge es aber auch. Allerdings gefällt mir dann eine Kombination aus Mallet/Besen in der linken Hand und dem Nano Stick in der rechten Hand besser. Bezüglich Spielgefühl und Haptik sind sie aufgrund der Länge und der geringen Materialstärke erstmal eine Umgewöhnung. 

Alle Modelle sind, was die Gewichtung betrifft, perfekt gematched.
Alle Modelle sind, was die Gewichtung betrifft, perfekt gematched.

Die Zack Grooves und El Estebario Siberiano Modelle sind leichte Abwandlungen von bekannten Modellen. Durch die veränderte Reichweite (beide Modelle sind etwas länger) und die individuelle Kopfform können sie eigene Akzente setzen. Das El Estabario Modell fiel mir vor allem durch seine prägnanten Signale auf Trommeln und Becken positiv auf. Der Zack Grooves stellt in meinen Augen eine Abwandlung von etablierten Jazz/Fusion-Modellen dar und bietet eine etwas feinere Auflösung auf den Becken. 

FAZIT

Alle fünf neuen Stick & Brush Modelle sind super verarbeitet und perfekt abgestimmt. Während die beiden Modelle von Zack Grooves und El Estebario Siberiano eher leichte Abwandlungen von bekannten Modellen repräsentieren, gibt es mit den beiden 5A und 5B Fixed Wire Brushes und vor allem mit den Nano Sticks spannende neue Werkzeuge zu entdecken. Auch preislich liegen alle Modelle im Rahmen. Aktuell werden 12,90 Euro pro Paar für die Sticks und 35,90 Euro für die Fixed Brushes aufgerufen. Antesten ausdrücklich empfohlen!

Überzeugende Performance und Verarbeitung bei allen Modellen. Besonders stechen die Besen und die Nano Sticks, die für eigenständige Sounds gedacht sind, heraus.
Überzeugende Performance und Verarbeitung bei allen Modellen. Besonders stechen die Besen und die Nano Sticks, die für eigenständige Sounds gedacht sind, heraus.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • perfekte Gewichtung
  • sehr gute Verarbeitung
  • breiter Wischsound der Fixed Brushes
  • deutlich anderer Klang und Lautstärke mit Nano Stick
Contra
  • keins
Artikelbild
Meinl Signature Sticks und Fixed Brushes Test
Für 12,90€ bei
  • Hersteller: Meinl Stick & Brush
  • Material: Hickory
  • Herkunftsland: Deutschland & Kanada (Besen)
  • Preise (Verkaufspreise 10/2023)
  • Nano Sticks EUR 12,90
  • El Estebario Stick EUR 12,90
  • Zack Grooves Stick EUR 12,90
  • Fixed Brush 5A EUR 35,90
  • Fixed Brush 5B EUR 35,90

Herstellerseite: https://meinlstickandbrush.com/en/home

Hot or Not
?
Überzeugende Performance und Verarbeitung bei allen Modellen. Besonders stechen die Besen und die Nano Sticks, die für eigenständige Sounds gedacht sind, heraus.

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Für dich ausgesucht
Meinl Stick & Brush Multi-Rods SB200 - SB207 Test
Drums / Test

Vor diesen Ruten muss sich kein Kind fürchten: Acht verschiedene Multi-Rod-Modelle aus Meinls Stick & Brush Katalog zu Besuch auf dem bonedo-Prüfstand.

Meinl Stick & Brush Multi-Rods SB200 - SB207 Test Artikelbild

In Sachen Schlagzeug- und Percussion-Equipment gibt es beinahe nichts, was Meinl nicht im Portfolio führt. Unter dem Sammelbegriff Stick & Brush finden sich auch die acht verschiedenen Multi-Rod Modelle SB200 bis 207 aus Birke, Bambus, Weißbuche oder Nylon, die uns für diesen Test freundlicherweise zur Verfügung gestellt wurden.

Meinl Drumset Mallets und Timbales Sticks Test
Drums / Test

„Giant Swells“ und „Thunderous Toms“ sind die Attribute, mit denen Meinl seine Drumset Mallets in drei Härtegraden anpreist. Wir haben sie zusammen mit drei Paaren Timbale Sticks getestet.

Meinl Drumset Mallets und Timbales Sticks Test Artikelbild

„Giant Swells“ und „Thunderous Toms“ sind die Attribute, mit denen Meinl seine Drumset Mallets in drei Härtegraden anpreist. Mit ihrem Schaft aus amerikanischem Hickory in 5A-Stärke sollen sich die Mallets besonders am Drumset bewähren. Im Percussion-Sektor stellt Meinl neue Timbales Sticks in zwei Dicken und Längen vor: 7/16“, 7/16“ Long und 1/2“ Long nennen sich die Stäbe, die ebenfalls aus amerikanischem Hickory in Deutschland hergestellt werden.

Bonedo YouTube
  • Alesis | Strata Core | Sound Demo & Review
  • DrumCraft | Concert Snares | Sound Demo & Review
  • Meinl | Byzance Extra Hammered Cymbals 2025 | Sound Demo