Midiphy spendiert dem vielseitigen und kompakten DIY-MIDI Looper “LoopA” ein großes Firmware-Update (ver. 207) mit vielen neuen sequenzerrelevanten Funktionen.
Der Markt bietet nicht allzu viele MIDI-Looper. Erst kürzlich brachte Bastl Instruments seinen „MIDI Looper“ für das schnelle Festhalten von Ideen in den Markt. Der LoopA von Midiphy kommt aus Deutschland und ist ein DIY-Gerät, das eine Fülle an kreativen Funktionen bietet, darunter: 36 MIDI-Clips in einer Matrix aus 6 Spuren (horizontal) und 6 Szenen (vertikal) und eine nahezu unbegrenzte Polyphonie plus eine dynamische Requantisierung von Noten.
Vor Kurzem erhielt der Midiphy LoopA ein optisches Upgrade mit einem neuen Gehäuse in Weiß und klassischen Knöpfen. Jetzt haben die deutschen Entwickler ihren MIDI-Looper noch einmal deutlich verbessert und flexibler gemacht. Mit dem neuen Sequenzer-relevanten Firmware-Update 207 wird der LoopA zunehmend zu einem leistungsstarken Hardware-Sequenzer.
Das neue Firmware-Update 207 bietet z. B. einen klassischen Step-Recordingmodus mit Unterstützung für polymetrische und polyrhthmische Sequenzen hinzu, der die Arbeit mit dem Looper noch vielseitiger werden lässt. Aber das ist nur ein Punkt der umfangreichen Neuerungen.
Die wichtigsten Funktionen der Midiphy LoopA-Firmware 207 im Kurzüberblick:
midiphy LoopA – Major Update mit erweiterten Sequenzerfunktionen (Foto: midiphy)
Unterstützung für polymetrische und polyrhythmische Sequenzen
Klassischer Step-Aufnahmemodus
Note-Velocity Dampening (auch per Fußschalter aktivierbar)
Die neue Midiphy LoopA 207 Firmware ist kostenlos für bestehende Anwender. Das LoopA Essential Kit (DIY) mit einem Pro-Metallgehäuse ist ab sofort für 268,05 € erhältlich, erfordert aber weitere Teile.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.