Das in unseren Breitengraden eher unbekannte Unternehmen Mipro kann bereits auf eine dreißigjährige Firmengeschichte zurückblicken. Im Jahr 1995 wurde die Firma von Audio-Ingenieur K. C. Changin in Taiwan gegründet und produziert drahtlose Mikrofonsysteme, In-Ear-Monitoringsysteme, Kamera-Receiver und Soundsysteme.
Mit dem ACT 525/500H Bundle erweitert Mipro das Sortiment um einen zweikanaligen Funk-Empfänger, der zusammen mit zwei Handsendern erhältlich ist. Das von mir getestete Modell arbeitet im Frequenzbereich von 518-542 MHz und verspricht hervorragende Empfangsqualitäten sowie eine intuitive Bedienung. Ob sich das Drahtlossystem aus der aktuellen ACT-500-Serie auch in der Praxis beweisen kann, gilt es beim Praxistest herauszufinden.

Lieferumfang des Mipro ACT-500 MU-59 Twin Set 5NB
Das Mipro ACT 525/500H Bundle wird in insgesamt drei einzelnen Kartons geliefert. Sie beinhalten unter anderem die beiden Handsender, denen je eine Senderklemme, Farbkodierungsringe sowie ein Mipro-MB-5-Akku und ein USB-A-auf-USB-C-Kabel zum Laden des Akkus beigelegt sind. All dies kommt in einer praktischen Transporttasche. Eine Bedienungsanleitung in deutscher und englischer Sprache sowie die obligatorischen Verbraucherinformationen liegen dem Handsender ebenfalls bei.
Auch der 2-Kanal-Empfänger bringt einiges an Zubehör mit. Neben dem externen Netzteil inkl. Kaltgeräte-Kabel und den beiden TNC-Antennen wird der Mipro ACT-525 mit einem RJ-11-Netzwerkkabel geliefert. Um den Empfänger in ein 19-Zoll-Rack einzubauen, ist er zusätzlich mit zwei Rack-Ohren samt passender Verschraubung ausgestattet. Außerdem sind noch zwei Kunststoffkappen vorhanden, die die beiden vorhandenen Öffnungen an den Rack-Ohren verschließen, wenn Antennen verwendet werden, die nicht direkt mit dem Gerät verbunden sind. Eine Bedienungsanleitung in deutscher und englischer Sprache sowie die Verbraucherinformationen sind natürlich auch hier mit an Bord.
Gehäuse und Details Mipro ACT-525 2-Kanal Empfänger
Das 3 kg schwere und 420 x 44 x 219 mm (B x H x T) große Gehäuse ist aus schwarz lackiertem Blech gefertigt. Auf der Front befinden sich neben dem On/Off-Switch die beiden großzügig dimensionierten LC-Displays des Mipro ACT-525. Darüber hinaus ist der Empfänger mit zwei hintergrundbeleuchteten Gummi-Buttons zur Kanalauswahl ausgestattet. Ein weiterer Button zur Synchronisation mit dem Handsender sowie ein Dreh-Encoder zur Menü-Navigation sind ebenfalls an der Front des Empfängers platziert.
Sämtliche Anschlüsse sind auf der Rückseite des Mipro ACT-525 untergebracht: Abgesehen von den beiden Antennenbuchsen ist der Empfänger noch mit zwei analogen Balanced-Out-XLR-Buchsen ausgerüstet, die sich mittels Level-Switches zwischen -6 dB, 0 dB und +16 dB umschalten lassen. Zusätzlich ist ein Groundlift-Schalter aktivierbar. Ein weiterer Mixed-Output, in Form einer XLR- sowie einer 6,3-mm-Klinkenbuchse liefert einen Mix aus beiden Kanälen des Mipro ACT-525. Ein RJ-11-Anschluss erlaubt die Remote-Steuerung bei Verwendung von mehr als einem Mipro-Empfänger im Netzwerk. Optional lässt sich der ACT-525 durch den Einbau von Dante- oder AVB-Interfaces in den dafür vorgesehenen Slot erweitern. Der 12-V-Netzanschluss dient zur Verbindung des externen Netzteils. Ein Lüfter sorgt für ausreichende Abkühlung, und über Öffnungen auf den beiden Seiten des Mipro ACT-525 sowie auf der Unterseite ist eine zusätzlich Belüftung gewährleistet.
Gehäuse und Details Mipro ACT-500H59 Handsender
Das Gehäuse des Mipro ACT-500H59 bringt ohne Kapsel 260 g auf die Waage und ist ebenfalls aus Metall gefertigt. An der Unterseite des Handsenders sind neben der Antenne noch die USB-Ladebuchse und die Ladeanzeige untergebracht. Weitere Ladekontakte an dieser Stelle dienen zum Betrieb mit optionalen Ladestationen. Die untere Hälfte des Senders lässt sich abschrauben und im Inneren befindet sich das Batteriefach.
Im oberen Bereich des Gehäuses sind unter dem LC-Display des ACT-500H59 der verriegelbare On/Off-Switch und die drei Navigations-Buttons angeordnet. Links vom Display verfügt der Handsender über das ACT-Syncfenster zur Synchronisation mit dem Empfänger. Beide im Bundle enthaltenen Handsender kommen mit einer MU-59A-Wechselkapsel. Diese liegt farblich irgendwo zwischen Silber und Champagner und erinnern optisch entfernt an alte Sennheiser-Funken.