Mixvibes DVS-Ultimate ist ein DJ-Komplettpaket, das sich primär an Einsteiger wendet, die trotz begrenztem Budget nicht auf eine umfangreiche Kreativabteilung verzichten wollen. Gesteuert wird mit den beigelegten 12-Inches, CDs oder einem optional erhältlichen MIDI-Controller. Für den Sound sorgt ein UMIX44 Interface, das recht ordentlich klingt, insgesamt aber etwas leise ist und zudem kein eigenes Software-Mixerpanel mitbringt. Was die Featureanzahl angeht, kann DVS7 der Konkurrenz durchaus die Stirn bieten. Cues, Loops, Effekte, VST-Einbindung, 16 Slot Sampleplayer eröffnen spontane Initialzündungen. Die teilweise unübersichtliche Bedienoberfläche wirkt aber, will man alle Features nutzen, doch sehr überladen und langes Scrollen trübt den Spielspaß leider ein wenig. Im Test auf dem Dualcore-Notebook gab es beim Vierdeckbetrieb zeitweise Audioaussetzer sowie unangenehme Wartezeiten bei manchen Softwarefunktionen, zum Beispiel während eines Layoutwechsels. Hinsichtlich der Betriebssicherheit, der Scratch-Response und des teilweise etwas trägeren Gesamtgefühls bei Benutzereingaben sehe ich DVS7 nicht wirklich in der produktiven Clubumgebung. Mitte des Jahres war das Paket noch für etwa 150 Euro erhältlich, was trotz der kleinen Unzulänglichkeiten aufgrund der gebotenen Featurefülle ein interessantes Preis/Leistungsverhältnis, gerade für DVS-Neulinge ist. Inzwischen werden teilweise eher 200 Euro aufgerufen. Schade.
Hot
or Not
?

Wie heiß findest Du dieses Produkt?
Bewertung: Deine: 0 | ⌀: 1,0 / 5,0
Verwandte Inhalte
-
Mixvibes Cross TestPeter Westermeier4 / 5
-
Serato Scratch Live SL1 TestPeter Westermeier4 / 5
-
Mixvibes Cross TestPeter Westermeier4 / 53
-
Traktor Scratch Duo TestPeter Westermeier4.5 / 5
-
DVS für DJs: Software, Hardware, Rückblick, Ausblick, Status QuoPeter Westermeier
-
Traktor Scratch Pro TestPeter Westermeier4 / 5
-
Image-Line Deckadance TestPeter Westermeier4 / 5
-
M-AUDIO TORQ 2 TestPeter Westermeier4 / 5
-
VirtualDJ Pro 6 TestPeter Westermeier3.5 / 5
-
Native Instruments Traktor Scratch Audio 6 TestDJ Rick Ski5 / 5
-
Die beste DJ-Software für Einsteiger und ProfisBoris Pipiorke-Arndt6
-
Mixvibes U-MIX44 TestPeter Westermeier3.5 / 54
-
Image-Line Deckadance 2 PreviewPeter Westermeier
-
Scratch Live SL3 TestPeter Westermeier4 / 5
-
M-Audio Torq-Conectiv TestPeter Westermeier3.5 / 5
-
Kaufberater: Die besten Zweikanal-DJ-Mixer und Battlemixer für DJsPeter Westermeier
-
DVS-Mixer für DJs kaufen: Welches Mischpult passt zu mir?Peter Westermeier
-
Native Instruments Traktor Scratch Duo TestPeter Westermeier4.5 / 5
-
Allen & Heath Xone 23C TestDJ Rick Ski4.5 / 5
-
Image-Line Deckadance 2 TestPeter Westermeier3.5 / 5
-
Allen & Heath Xone 2D TestPeter Westermeier4 / 5
-
Die besten Audio-Interfaces für DJsPeter Westermeier5 / 52
-
iMect DJ Player Pro TestDirk Duske4.5 / 5
-
Faderfox DJ2 TestPeter Westermeier4 / 5
Schreibe den ersten Kommentar
Beliebte Marken
Harley Benton
Fender
Yamaha
Roland
Behringer
Korg
Mackie
Tama
Boss
Ibanez
Gibson
Meinl
Shure
Pearl
tc electronic
Pioneer
Native Instruments
Mooer
Zoom
Electro Harmonix
Millenium
Sennheiser
Stairville
the t.bone
Numark
Universal Audio
IK Multimedia
AKG
Vox
Walrus Audio
beyerdynamic
PRS
Epiphone
Arturia
Audio-Technica
DW
MXR
Thomann
Reloop
Sonor
Presonus
Marshall
Line6
Blackstar
Schlagwerk