Mooer GS1000 Amp Profiling Test

Fazit

Der Mooer GS1000 trumpft als äußerst handlicher Profiler und Amp-Modeler mit einer soliden Verarbeitung. Die Auswahl an Amp-, Cab- und Effekt-Modellen ist gigantisch und die Vorlagen sind überwiegend gut getroffen, auch wenn ich mir insbesondere bei den virtuellen Marshall-Amps etwas mehr Flexibilität und Authentizität gewünscht hätte. Hinsichtlich des Bedienkonzepts gibt es auch nur Positives zu vermelden. Das Editieren sowohl über den 5“-Touchscreen als auch über den sehr anschaulichen Editor ist mustergültig und macht das Manual fast überflüssig. Der AI EQ Master, der schon im GE1000 anzutreffen war, ist eine tolle Dreingabe und kann helfen, basale Grundsounds schneller zu erreichen. Die Klangqualität der Amps und Effekte ist gemessen am Preis durchaus gut, auch wenn im Vergleich zu Benchmark-Modelern leichte Abstriche in der Dynamik und Durchsetzungsfähigkeit gemacht werden müssen.

Äußerst erstaunt war ich von der Profiling-Funktion, die neben der selbsterklärenden Bedienung mit soliden Ergebnissen aufwartet. Das Profil kommt dem Original sehr nahe, auch wenn die Hochmitten einen Hauch härter wirken als bei der Vorlage und auch das Gain-Staging leicht abweicht. Dank der Volume-, Gain- und EQ-Regelung lässt sich das jedoch alles gut hinbiegen. Ein kleiner Kritikpunkt ist hier aus meiner Sicht der Pegelvorgang beim Profiling. Trotz interner Gain-Kontrolle kann bei zu niedrigen Gainwerten auch innerhalb der Toleranz das Ergebnis verfälscht werden. Alles in allem muss man dennoch sagen, dass Mooer hier für weit unter 500 Euro ein erstaunliches Produkt vorlegt, das richtig Spaß macht. Der Preis ist absolut günstig, zumal das GE1000 zwar ein Expressionpedal, aber keine Profiling-Funktion bietet, und dabei sogar etwas teurer ist.

Der Mooer GS1000 überzeugt als äußerst handlicher Profiler und Amp-Modeler mit intuitiver Bedienung und einem vergleichsweise günstigen Preis.
Der Mooer GS1000 überzeugt als äußerst handlicher Profiler und Amp-Modeler mit intuitiver Bedienung und einem vergleichsweise günstigen Preis.
Unser Fazit:
4,5 / 5
Pro
  • tolles Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Bedienung (Touchscreen und intuitiver Editor)
  • üppige Amp- und Effektauswahl
  • AI EQ Master
  • überzeugendes Profiling mit intuitiver Bedienung
Contra
  • keins
Artikelbild
Mooer GS1000 Amp Profiling Test
Für 449,00€ bei
  • Hersteller: Mooer
  • Name: GS1000
  • Typ: digitaler Amp-Modeler/Effektprozessor/Profiler
  • Herstellungsland: China
  • Regler: 2 Potis, 1 Endlos-Encoder mit Druckfunktion
  • Schalter: 4 Fußschalter, 4 Taster, 1 Phantom-Power-Switch
  • Touchscreen: ja
  • Anschlüsse: 2 x Input (6,3 mm Klinke, XLR), 2 x Output (6,3 mm Klinke), EXP In, FX Loop Phones Out, MIDI In/Out (Miniklinke), USB-C, Netzteileingang
  • True Bypass: nein
  • Batteriebetrieb: ja (nur GS1000Li Version)
  • Stromversorgung: 9 V/1 A
  • Abmessungen: (L x B x H): 161 x 238 x 65 mm
  • Gewicht: 1227 g
  • Ladenpreis: 449,00 Euro (Februar 2025)

Herstellerseite: https://www.mooeraudio.com

Hot or Not
?
Mooer GS1000 Test

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Nux Mighty 40 MKII & Mighty 60 MKII | Useful all-in-one solutions for little money? | Sound Demo
  • Mooer GS1000 - Amp profiling on a budget
  • Amp Profiling for a small budget? | Mooer GS1000 | Sound Demo