Fazit
Die Mooer MSC20 Pro macht einen ausgezeichneten Eindruck und bietet auch optisch mehr, als ihr Preis vermuten lässt. Auch die Verarbeitung ist für eine Gitarre unterhalb der 300-Euro-Marke hervorragend, Hals und Saitenlage sind optimal eingestellt, Bünde perfekt abgerichtet und poliert, sodass keinerlei Finetuning notwendig ist. Das Tremolosystem ist stimmstabil und die Pickups liefern Strat-typische Sounds, das Ganze durch den Humbucker in der Stegposition mit etwas mehr Dampf. Allerdings limitieren die Pickups auch die Klangqualität. Strat-Cleansounds klingen im Großen und Ganzen authentisch, bei den Zerrsounds wird es mitunter leicht pappig und bei höheren Gain-Settings etwas matschig. Das Ganze allerdings – um das Instrument im Gesamtkontext einzuordnen – im Vergleich mit weitaus höherpreisigen Gitarren. Aber in Relation zum Preis ist die Mooer MSC20 eine sehr gute Empfehlung, vor allem für Einsteiger.

- tadellose Verarbeitung
- hervorragende werkseitige Einstellung (Hals, Saitenlage)
- stimmstabiles Tremolo
- Humbucker mit Split-Funktion
- Cleansounds
- Klangqualität der Pickups
- Tremolo etwas schwergängig

- Hersteller: Mooer
- Modell: MSC20 Pro
- Typ: Strat-Style E-Gitarre
- Finish: Amber Brown
- Korpus: Pappel mit Decke aus selektierter Esche
- Hals: gerösteter Ahorn
- Profil: Standard C
- Griffbrett: Jatoba
- Halsbr.Sattel: 42 mm
- Halsbr. 12. Bd.: 52 mm
- Mensur: 648 mm (25,5“)
- Bünde: 22 Neusilberbünde
- Mechaniken: MTN-1 (geschlossen)
- Pickups: MSC-1N (Hals), MSC-1M (Mitte), MHB-1B (Steg)
- Regler: 1x Volume, 1x Tone
- Brücke: MVT-1 Tremolo
- Gewicht: 3,2 kg
- Zubehör: Gigbag
- Verkaufspreis: 289,00 Euro (Februar 2025)
Herstellerseite: https://www.mooeraudio.com