Moog Moogerfooger MF-101 Test: Moog hat nicht zuletzt wegen seines Tiefpassfilters Weltruhm erlangt. Es wurde in den 60er Jahren entwickelt und ist in Sachen Eleganz und Kraft bis heute unübertroffen, wenn auch oft kopiert.

Und das Herzstück des MF-101 ist genau dieses Filter.
Details
Die Bedienoberfläch des MF-101
- Drive-Regler (ohne Bypass Funktion)Envelope mit zugehörigem smooth/fast Kippschalter MIX zur Regelung des Verhältnisses zwischen Original und gefiltertem SignalCutoff und Resonanz Potis 2/4 Pole Kippschalter zur Auswahl der Flankensteilheit
Die Anschlüsse des Moogerfooger
- Audio InExpression Pedal Eingänge zur Steuerung von Cutoff, Resonanz, Amount und Mix Audio Out Envelope Out (CV Output zur Steuerung anderer Geräte) Loop In (zum Zurückführen des bearbeiteten Feedbacksignals)
