Musician Sound Design Silver Machine Test

FAZIT
Hardy Kurandt will mit seinen Geräten nicht einfach nur kopieren, sondern bietet mit der Silvermachine ein neues Wah-Wah Konzept. In seiner Vielseitigkeit ungeschlagen, fühlt sich dieses Pedal in fast allen Stilistiken zu Hause. Je nach Einstellung kann man den Amp nicht nur weich ankitzeln, sondern heftig zum Kochen bringen. Eine Eigenschaft, die besonders Rocker zu schätzen wissen. Die Verarbeitung verdient das Prädikat „Made in Germany“ im sprichwörtlichen und klassischen Sinne zu Recht. Davon können sich nicht nur andere Wah-Wah Produzenten eine gehörige Scheibe abschneiden.

Technische Daten Silvermachine
  • Hersteller Musician Sound Design
  • Anschlüsse: In, Out, 9 Volt Netzteilanschluss
  • Bedienelemente: Wippe, Earth ( Frequenzen und Frequenzgang), Quake (Q-Faktor), Modern/Classic Miniswitch, On/Off Fußschalter, Einschaltautomatik auf der Wippe.
  • Preis: 270 Euro
Hot or Not
?
silvermach Bild

Wie heiß findest Du dieses Produkt?

Kommentieren
Schreibe den ersten Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Bonedo YouTube
  • Mooer GS1000 - Amp profiling on a budget
  • Amp Profiling for a small budget? | Mooer GS1000 | Sound Demo
  • JVM410 in a box? | Marshall JVM Pedal Overdrive/Distortion | Sound Demo