DJ-Tech auf der Musikmesse 2014 in Frankfurt: Der vierkanalige Scratch-Mixer DIF-4s bietet neben dem mini innoFader, Dreiband-EQs in allen Kanälen, XLR-Ausgänge, 6,3 und 3,5 Millimeter Kopfhörerausgänge und einen separat regelbaren Monitorausgang.

Für dich ausgesucht
Neben dem EQ ist in jedem Kanal ein Kombifilter untergebracht, das linksherum ein Lowpassfilter und rechtsherum gedreht ein Highpassfilter aktiviert. Neben den Filtern bietet der DIF-4s aber auch noch einen FX-DSP mit 5 Effekten.
Mit dem DIF-1M erblickt ein neuer zweikanaliger Scratch-Mixer von DJ-Tech das Licht der Welt, ausgestattet mit dedizierten Timecode-Buchsen, einem mini Innofader, Kanal-Filtern und diversen MIDI-Controllern. An seiner Rückseite befinden sich neben einem symmetrischen Master-Ausgang ein Cinch-Booth-Output, zweimal zwei umschaltbare Stereo-Cinch-Eingänge für Line- und Phonozuspieler, zwei paar DVS-Send/Return-Wege und eine USB-Buchse zur Übermittelung von MIDI-Steuerbefehlen.
Für Scratch-DJs bietet das Pult eine stufenlose Crossfadercurve-Justierung, den Reverse-Switch und der mini Innofader, der mit besonders gutem Handling bei robuster Verarbeitung punkten kann und sich bei Bedarf gegen den größeren Standard-Innofader austauschen lässt.
Preise und Verfügbarkeiten sind bisher noch nicht bekannt.
Features:
- Zweikanal Scratch-DJ-Mixer
- Kontaktloser mini Innofader als Crossfader
- Analoge Kanalfilter
- Crossfader Reverse-Schalter
- Mikrofonkanal
- Stufenlos veränderbare Crossfader-Curve
- DVS-Buchsen zum Anschließen von Audiointerfaces
- Separate Booth- und Master-Ausgänge (Master symmetrisch)
- Internes Netzteil
- Zwei Kopfhörerbuchsen (6,3 mm und 3,5 mm)