Die Firma Warwick aus Markneukirchen im schönen Vogtland stellt auf der Musikmesse 2015 gleich mehrere interessante Neuheiten vor.

Ins Auge sticht der als Vier- oder Fünfsaiter erhältliche Streamer LX Limited 2015, der mit einem dreiteiligen Ahornhals und einem Sumpfeschebody mit einer Decke aus schönem geflammten Ahorn daherkommt. Für den guten Ton sorgen zwei Vintage MEC J Alnico V-Pickups und eine aktive Zweiband-Klangregelung (ebenfalls von MEC), die die Regler Volumen, Balance, Bässe und Höhen umfasst.
Die Mechaniken und die Abdeckplatte für den Halsstab bestehen übrigens aus demselben Ziricote-Holz wie das Griffbrett – diese Option ist übrigens eine weitere Neuheit bei Warwick, die sich auch bei anderen Modellen finden lässt! Jeweils nur 100 Exemplare des Streamer LX Limited 2015 in der Vier- und Fünfsaiterversion werden gebaut – da heißt es schnell zugreifen!

In sehr ähnlicher Optik mit einer Decke aus wunderschön gemasertem Wölkchenahorn der Güteklasse AAA kommt der neue Corvette-Bass mit Doppelhumbucker-Bestückung aus dem Warwick Custom Shop daher, der ebenfalls als Vier- oder Fünfsaiter erhältlich ist.

Für Aufsehen sorgt aber auch ein neues Topteil: der LWA500, der von Warwick liebevoll “Little Big Amp” genannt wird. Mit sagenhaften 1,1 kg Gewicht (!!!), gestrichenen 500 Watt Leistung (an 4 Ohm) und Gehäuseausmaßen, die in jedes Gigbag passen, schickt sich dieser kleine Kraftprotz an, zu einem echten Geheimtipp für den vielbeschäftigten Working Bassplayer zu werden.

Der letztes Jahr als Viersaiter vorgestellte Streamer CW ist nun auch in der Fivestring-Version erhältlich – wie gewohnt mit MEC-Singlecoils und einer Elektronik, die Volumen, Volumen (also ein Regler pro Pickup), passive Höhen und passive Bässe (!) beinhaltet. Darüber hinaus wird der Streamer CW ebenfalls mit hölzernen Stimmmechaniken und einer Halsstab-Abdeckung aus Holz ausgestattet.
Für dich ausgesucht
- NAMM 2015: Diverse Bass- und Amp-Neuheiten von Warwick
- Warwick stellt Adam Clayton Signature Modell vor
- NAMM 2025: Warwick stellt TeamBuilt und MasterBuilt Limited Edition-Bässe 2025 vor!
- NAMM 2018: Warwick Neuheiten auf der NAMM Show 2018
- NAMM 2021: Warwick stellt Teambuilt- und Masterbuilt-Limited-Edition-Modelle für 2021 vor

Last but not least gibt es interessante neue Signature-Modelle für Stu Hamm und Adam Clayton (U2).
Weitere Informationen gibt es hier: www.warwick.de