Auf der Musikmesse 2015 könnt ihr das neueste Mitglied der Korg Kaoss-Familie in Augenschein nehmen. Die Rede ist von KAOSS DJ, einem Mischpult, MIDI-Controller und Effekt-Tool, vereint in einem 307 x 158 x 42 Millimeter kompakten und 730 Gramm leichten Gehäuse. Der Zweikanal-Mixer ist mit Cross- und Linefadern, Dreiband-EQs, einer Master- und Preview-Sektion sowie Anschlüssen für zwei externe Zuspieler, ein Mikrofon und einen Kopfhörer ausgestattet. Die Levelmeter wurden kurzerhand an die Gehäuseseite verbaut, was ein eindrucksvolles visuelles Feedback vermittelt.

Das größte Augenmerk dürfte aber beim integrierten Kaoss-Pad liegen (Erinnerungen an Kaoss-Mixer der 00er-Jahre werden wach), das satte 120 unterschiedliche Effektprogrammen im Schlepptau hat und die beliebte XY-Touchpad-Steuerung erlaubt – egal ob Standalone oder im MIDI-Modus. Die Effektliste ist in 13 Kategorien eingeteilt, dazu ist eine FX-Release-, Auto-BPM-, Hold- und Scale/Key-Funktionen an Bord. Preis und Verfügbarkeit sind noch nicht bekannt. Nachstehend noch ein paar Bilder und Fakten.
Kaoss DJ ist aber auch ein MIDI-Controller für Serato DJ (Intro), der einen Stereo-Cinch Master-Playout für die Software-Decks und die benötigten Navigationselemente für die Track-Library an Bord hat. In den Deck-Sektionen finden sich die obligatorischen Transporttasten in Begleitung von je einem Touchstripe für die Kreativabteilungen der Software ein und Obacht (!) je ein Touch-Platter mit berührungsempfindlicher, ribbon-artiger Oberfläche.
Korg Kaoss DJ ist ab sofort verfügbar und kostet € 416 UVP