Die beiden aktiven Boxen der LVX-Serie, XM12 und XM15, arbeiten nach dem koaxialen Prinzip.

Auf den 12- bzw. 15-Zoll-Chassis ist ein neu entwickeltes Kunststoffhorn (1‟-Treiber, 50 x 70°) monitert, das gleichzeitig als Phase Plug dient. Das Horn besitzt keine mechanische Verbindung zum Treiber; es ist somit extrem stabil und dient gleichzeitig als Stabilisator des Frontgitters. Dank des Stativflanschs lassen sich beide Modelle als Floorwedge oder FOH-Box nutzen, der integrierte DSP unterstützt beide Betriebsarten mit jeweils drei Presets. LVX XM12 und XM15 werden von einer 600 W starken Endstufe vom Typ Digipro G3 angetrieben. Die Preise sollen sich bei 1100 (XM12) bzw. 1200 Euro (XM15) einpendeln.
Für dich ausgesucht
Zurück zur Übersicht: