Die Instrumente der vier neuen Heritage Linien unterscheiden sich in erster Linie durch die Holzart, die für die Böden und Zargen Verwendung findet. Bei der preiswerten Heritage 10, die sich in neun Modelle aufteilt, kommt beispielsweise Mahagoni zum Einstz. Die Modelle sind erhältlich in den Korpusformen Dreadnought, Folk und Grand Auditorium, überwiegend in Natur.
Für dich ausgesucht
- Musikmesse 2015: Martin Guitars präsentiert neue Custom Shop, Limited Edition und Authentic Serie Gitarren
- NAMM 2017: Washburn präsentiert neue Akustik Gitarren
- Musikmesse 2016: Fender liefert neue Paramount Akustikgitarren-Serie aus
- Hagstrom Siljan II Dreadnought CE Test
- Gibson Hummingbird Standard EC & Studio EC – moderne Single-Cut-Version eines Westernklassikers
Allen gemeinsam sind massive Fichtendecken, Mahagonihals und ein Griffbrett und Steg aus Palisander. Die Heritage 20 entspricht einer etwas wertigeren Ausgabe der 10 und kommt mit Palisanderboden und -zargen sowie Mechanik-Knöpfen aus Ebonit. Bei der Heritage 30 sind Boden und Zargen aus Japanischer Esche und die Instrumente sind mit goldenen Stimmmechaniken bestückt. Die Heritage 40 schließlich verwendet für Boden und Zargen Riegelahorn und ist auch im Jumbo-Format erhältlich. Die vier Linien sind mit unterschiedlichen Fishman-Tonabnehmersystemen erhältlich.
www.washburn.com