“Analoges Total Recall” kann zwar per Recall Sheets und Stift erfolgen, hat aber direkt mehrere Nachteile: Es ist zeitaufwändig, dazu noch recht ungenau.

Cros Audio, ein Hersteller aus der Nähe von Warschau, kommt mit einer möglichen Lösung. Ein komplettes, verfügbares Produkt ist es noch nicht, doch werden die wesentlichen Elemente schon gezeigt. Entfernt man die Potikappen eines Geräts, kann man kleine Aufsätze namens “Smart Recall Knobs” (abgekürzt SrcK) dazwischenstecken, die wiederum mit zwei dünnen Käbelchen mit einer Main Unit verbunden werden. Über das offene Ravenna-Netzwerk kann dann aus der DAW (Mac/Win) heraus echtes Total Recall durchgeführt werden. Der Vorteil ist ganz klar: Die Analoggeräte müssen nicht einmal geöffnet werden, somit lassen sich auch viele edle Schätzchen nachrüsten und komplett zurückbauen, ohne dass in ihnen herumgefrickelt werden müsste und ein Wertverlust stattfinden würde.
Weitere Infos unter www.crosaudio.com

Zurück zur Übersicht: