Presonus erweitert seine erfolgreiche StudioLive-AI-Serie fort: Auf der NAMM 2015zeigt aus der Audio-Hersteller aus Louisiana 48- und 64-Kanal-Versionen seines Pults. Das StudioLive 64AI Mix System besteht aus zwei kaskadierten 32.4.2AI, das 48er-System 48AI entsprechend aus zwei 24-Kanal-Pulten. Das 32.4.2AI hatten wir bei bonedo bereits im Test.
Die Kaskadierung ist offenbar recht tiefgreifend, so stehen im 64-kanal-System insgesamt 26 Mixbusse, acht Effektbusse, und 558 (!) EQs und Dynamics zur Verfügung. Über FireWire 800 angeschlossen, ist das System ein 80-In/66-Out-Audio-Interface. Den Systemen für Live- und Studiobetrieb wird ein umfangreiches Software-Bundle beigelegt, darunter Capture und Studio One.
Für den amerikanischen Markt wurden die Presiempfehlungen von $ 6999,– und $ 5499,– genannt.
Hot
or Not
?

Wie heiß findest Du diesen Artikel?
Bewertung: Deine: 0 | ⌀: 0,0 / 5,0
von Bonedo Archiv
Verwandte Inhalte
-
Musikmesse 2015: Presonus StudioLive AI Mix mit bis zu 64 ChannelsBonedo Archiv
-
Presonus StudioLive 32.4.2AI TestNick Mavridis4.5 / 51
-
Presonus StudioLive 32.4.2AI Test PreviewNick Mavridis
-
Presonus stellt neues Digitalmischpult mit “Active Integration” vorBonedo Archiv3 / 5
-
Digitale Recording-Mischpulte: Welches passt zu mir?Carsten Kaiser
-
NAMM 2017: Presonus StudioLive 16 Series III Digital-MischpultChristian Hautz
-
PreSonus StudioLive 16.0.2 und 24.4.2 TestStempel Steinmetz4.5 / 53
-
PreSonus‘ kompakter Digitalmixer StudioLive 16.0.2 jetzt mit USBChristian Hautz
-
PreSonus StudioLive Series III S: Digitale Mischpulte mit DSP-PowerGearnews
-
Betriebssystem-Upgrade auf El Capitan: ja oder nein?Jan Casagrande5
-
Presonus StudioLive RM32AIChristian Boche4 / 51
-
Digitalmischpult mit Tablet-, Touchscreen- und Computersteuerung kaufenKai Schwirzke10
-
NAMM 2013: PreSonus kündigte Capture 2.0 anBonedo Archiv3 / 5
-
PreSonus – AudioequipmentBonedo Archiv
-
PreSonus, Steinberg, Swissonic in den Deals der WocheGearnews
-
Presonus Revelator io44 TestCarsten Kaiser3.5 / 5
-
B.log PA – Top-Themen Oktober 2015Peter Westermeier
-
Roland MX-1 Mix-Performer Test PreviewFelix Klostermann2
-
NAMM 2020: PreSonus StudioLive AR8c, AR12c und AR16c für Musiker und Content-CreatorBonedo Archiv
-
Presonus StudioLive Series III 24RChristian Boche4.5 / 57
-
iPad-Fernsteuerung …Bonedo Archiv
-
Presonus StudioLive AR16 USB TestKai Schwirzke4 / 5
-
Neues Gear für dein Studio? Spare bei diesen Recording-Deals!Gearnews
-
Behringer WING Rack TestChristian Boche5.0 / 52
Schreibe den ersten Kommentar
Beliebte Marken
Harley Benton
Fender
Yamaha
Behringer
Roland
Korg
Mackie
Tama
Boss
Ibanez
Gibson
Meinl
Shure
Pearl
tc electronic
Pioneer
Mooer
Native Instruments
Zoom
Electro Harmonix
Sennheiser
Millenium
Stairville
the t.bone
Universal Audio
Numark
IK Multimedia
AKG
Walrus Audio
Vox
Arturia
Audio-Technica
beyerdynamic
PRS
Epiphone
DW
Thomann
MXR
Reloop
Sonor
Presonus
Marshall
Blackstar
Line6
Rode