Der auf der NAMM 2015 präsentierte achtkanalige Thunderbolt Audio-Konverter wartet mit bis zu 18 Ein- und 20 Ausgängen auf und verfügt über eine Thunderbolt-Hochgeschwindigkeits-Schnittstelle der neuesten Generation.
Dank dieser Technologie erreicht das Gerät extrem geringe Latenzzeiten und empfiehlt sich mit einer Aufnahme/Wiedergabe-Auflösung von bis zu 24 Bit/192kHz auch für die Wiedergabe und Aufnahme hochauflösender Audioquellen. Die Schaltung der hochwertigen Mikrofonvorverstärker basiert auf den Entwicklungen für die Zoom H-Serie. Die Eingänge unterstützen zudem den Anschluss von hochohmigen Audioquellen. Die Vorverstärkung kann um bis zu 60 dB angehoben werden, eine +48V Phantomspeisung ist zuschaltbar.
Weitere Informationen unter: www.zoom.co.jp
Hot
or Not
?

Wie heiß findest Du diesen Artikel?
Bewertung: Deine: 0 | ⌀: 0,0 / 5,0
von Bonedo Archiv
Verwandte Inhalte
-
Avid präsentiert neues Pro Tools-Bundles mit neuem Thunderbolt-InterfaceBonedo Archiv3 / 5
-
Apogee kündigt seine neue Thunderbolt Audiointerface Serie namens Element anChristian Hautz
-
NAMM 2015: Zoom Thunderbolt Audio Interface TAC-2R ab sofort erhältlichBonedo Archiv
-
NAMM 2017: Icon Pro Audio Mobile R VST USB 2.0 Audio Interface in schwarz und silberChristian Hautz
-
NAMM 2017: ICON Cube4Nano VST USB Recording InterfaceChristian Hautz
-
Apogee Electronics stellt das Ensemble Thunderbolt 2 Audiointerface vorBonedo Archiv
-
NAMM 2019: Antelope gibt Thunderbolt-Treiber für Windows freiChristian Hautz
-
RME Fireface UFX II mit überarbeiteter Technik und DURecChristian Hautz
-
Zoom TAC-8 und UAC-8 TestFelix Klostermann4 / 51
-
Steinberg AXR4 TestFelix Klostermann4 / 5
-
RME präsentiert zwei neue Audio-Interfaces: Fireface UFX II mit DURec & kompaktes Digiface USBChristian Hautz
-
Musikmesse 2015: Zoom stellt achtkanaligen TAC-8 Audiokonverter vorBonedo Archiv
-
Die besten Audio-Interfaces für GitarristenAlexander Berger1
-
Großer Bruder: Antelope Audio zeigt das Zen Q Synergy Core Audio InterfaceChristian Hautz
-
NAMM 2019: Apogee FX Rack DualPath Monitoring Feature für Interfaces der Ensemble Thunderbolt- und Element Series vorgestelltBonedo Archiv
-
Presonus Quantum 2626 TestJan-Hendrik Schmid4.5 / 53
-
Musikmesse 2015: Zoom Thunderbolt Audio Interface TAC-2R ab sofort erhältlichBonedo Archiv
-
Universal Audio Apollo x8p Gen2 TestFelix Klostermann4.5 / 5
-
Universal Audio Apollo 8 Quad (Duo) TestFelix Klostermann4.5 / 51
-
MOTU 8A AVB TestFelix Klostermann4 / 5
-
Die besten Audio-Interfaces für Techno-/EDM-ProducerAlexander Berger
-
MOTU 828ES TestFelix Klostermann4.5 / 58
-
Musikmesse 2014: Roland AIRA Serie: Erste Details zum neuen Producer SystemBonedo Archiv
-
Die besten Audio-Interfaces für Singer/SongwriterAlexander Berger
Schreibe den ersten Kommentar
Beliebte Marken
Harley Benton
Fender
Yamaha
Behringer
Roland
Korg
Mackie
Tama
Boss
Ibanez
Gibson
Meinl
Shure
Pearl
tc electronic
Pioneer
Mooer
Native Instruments
Zoom
Electro Harmonix
Sennheiser
Millenium
Stairville
the t.bone
Universal Audio
Numark
IK Multimedia
AKG
Walrus Audio
Arturia
Vox
Audio-Technica
beyerdynamic
PRS
Epiphone
DW
Thomann
MXR
Reloop
Sonor
Presonus
Marshall
Blackstar
Line6
Rode